
Neue Infos zur Stingray Masters Series

Nachdem nun ein paar Tage Unklarheit herrschte, wie es mit unserer Stingray Masters Serie weiter- bzw. losgeht, haben wir nun beschlossen, dass am 2.2.22 der Startschuss fallen soll.
Wir haben weiterhin eine Beschränkung von 24 Teilnehmern pro Vorrundenturnier, die Anmeldung ist über unsere Homepage unter Turniere - offene Turniere - Stingray Masters Series immer ab Freitag vor dem jeweiligen Turnier um 18 Uhr freigegeben. Startgeld sind immer noch, trotz Inflation, 4€.
Ganz wichtig: natürlich gilt auch bei uns die 2G+ Regelung. Vor Ort wird es aus organisatorischen Gründen keine Möglichkeit geben, einen Test abzulegen! Bitte vergesst auch nicht, eine FFP2-Maske mitzubringen!
Ein paar Neuerungen hat die Serie im Jahr 2022 aber doch. Der Punkteschlüssel für die Qualifikation zum Finalturnier wurde überarbeitet, ausgelost werden die Vorrundenturniere erst direkt vor Ort und Turnierstart. Alle notwendigen Infos entnehmt bitte der Seite Stingray Masters Series 2022.
Also dann, Freitagabend nicht verschlafen ;-)!

Stingrays zocken VOL #1

Ein neues Stingrays Format, "die Stingrays zocken"! Mal ein bisschen weg vom Dartboard und trotzdem gemeinsame Sache gegeneinander machen. In der ersten Ausgabe soll es ein Super Mario Kart (Super Nintendo) geben. Die Startplätze für das Event am 30.04.2022 Startzeit 15:00 Uhr sind auf 30 Teilnehmer begrenzt. Die Anmeldung schlägt mit läppischen 3,00€ zu buche und wir zeitnah an dieser Stelle möglich sein. Die Startgelder fließen zu 100% in das Spaßevent zurück. Geschehen wird dies in Form von Pokalen, Gutscheinen & Sachpreisen.
Jedes Spiel braucht Regeln, auch wenn Mario Kart nun nicht unbedingt dafür prädestiniert ist.
Hier die Info's zum Ablauf:
Grundsätzlich für alle Phasen des Turniers gilt
- Es sind alle Fahrer erlaubt
- Es wird auf 100ccm gespielt
- Gespielt werden nur die Strecken aus den ersten drei Cups
- Der Special Cup fällt raus
Das Qualifiing (ca. 3 Stunden)
Jeder der 30 Teilnehmer fährt insgesamt 3 vollständige Grand Prix. Je einmal den Mushroom-, den Flower- & den Starcup auf 100ccm gegen einen zufällig zugelosten Gegner (in jeder Runde gibt es einen neuen Gegner). Jeder Cup besteht auf 5 Rennen, bei denen folgende Platzierungen Punkte einbringen:
1. Platz = 9 Punkte, 2. Platz = 6 Punkte, 3. Platz = 3 Punkte, 4. Platz = 1 Punkt
Wer in einem Grand Prix alle Leben verliert behält die bis dato eingespielten Punkte. Der andere Fahrer spielt den Grand Prix zuende. Aus den drei Grand Prix (15 Rennen) wird dann eine Gesamtrangliste aller Teilnehmer erstellt, bei denen die besten 16 die Vorrunde überstehen.
Die K.O.-Runde (ca. 2 Stunden)
Ab der K.O. Runde wird im direkten Duell gegeneinander gefahren. Der Turnierbaum ergibt sich dabei aus der Setzliste des Qualiffings. Der besser platzierte Fahrer darf die erste Strecke auswählen. Danach immer derjenige, der das Rennen verloren hat.
Folgender Modus wird in den Finalrunden gespielt:
- Achtelfinale = Best of 9 bzw. First to 5
- Viertelfinale = Best of 11 bzw. First to 6
- Halbfinale = Best of 15 bzw. First to 8
- kleines Finale = Best of 9 bzw. First to 5
- Finale = Best of 19 bzw. First to 10

Vorübergehend geschlossen

Aufgrund eines positiven Coronafalls im Verein und vielen daraus resultierenden Erstkontakten werden wir zur Sicherheit aller den Rochen bis einschließlich Sonntag den 30.Januar schließen.
Am Freitag den 28.01 wird unser Vorstand nach der dann aktuellen Lage neu entscheiden und wenn es die Lage erfordert, möglicherweise auch den Start zur Qualifierserie zum Stingray-Master-2022 verschieben.
Wie setzen auf euren Verständnis und wünschen uns allen, dass wir baldmöglichst, ohne Sorgen und Einschränkungen wieder gemeinsam in den vielen tollen Spielstätten der Region am Board unserem Sport nachgehen können.

Es geht wieder los! - Stingray Masters Series 2022

Während in Niedernhausen unser Vorjahres-Champion Kevin Schal (leider vergeblich) versuchte eine Card für die PDC-Tour zu ergattern, wurden in Hannover die Vorbereitungen für die kommende Saison der Stingray Masters Series getroffen.
Falls nichts dazwischen kommt (was sollte das in heutigen Zeit schon sein), dann fällt am 2.2.22 um 17:30 der Startschuss für die diesjährige Stingray Masters Saison. Alle notwendigen Informationen entnehmt bitte der Info-Seite zur Masters Serie.
Die Anmeldung zum ersten Turnier wird am 28. Januar um 18 Uhr freigeschaltet. Also - Wecker stellen!

Es geht wieder los! - Stingray Masters Series 2025

Die Stingray Masters Series gehen in ihre fünfte Saison.
Im Januar fiel der Startschuss für die diesjährige Stingray Masters Saison. Alle notwendigen Informationen entnehmt bitte der Info-Seite zur Masters Serie.
Maximal 64 Teilnehmer können an unseren Qualifikationsturnieren teilnehmen. Bitte meldet euch über die 2K Software bei unseren Turnieren an :https://2k-dart-software.com/frontend/events/6/mandant/2252

Die Stingrays drücken Kevin Schal die Daumen
