"Zum Rochen", Apenrader Straße 50, 30165 Hannover, Germany
Mo.,Di., Mi., Do. 17 - 22 Uhr, Fr., Sa., So. nach Bedarf

𝐎𝐥𝐝𝐢𝐞𝐬-𝐂𝐮𝐩 #𝟐 - 𝐌𝐚𝐫𝐭𝐢𝐧 "𝐓𝐡𝐞 𝐁𝐞𝐚𝐬𝐭"😈 𝐳𝐮𝐦 𝐄𝐫𝐬𝐭𝐞𝐧!

30 betagtere👴👵 Teilnehmer fanden sich am Freitagabend im Rochen ein, auch der Oldies-Cup passt sich dem demographischen Wandel an und wächst!📈

Gespielt wurde in 8 Vorrundengruppen, wobei eine dieser Gruppen durchaus als "Todes"gruppe☠️ zu bezeichnen war (ob dieser Begriff allerdings für Seniorenturniere glücklich gewählt ist?!😲).
Dort erwischte es mit Heiko einen der absoluten Topfavoriten, der sich dafür aber in Trostrunde rächte und diese ohne Leg-Verlust und einer 180 pro Spiel (!) souverän gewann.👍

Martin zeigte in der Gold-Runde eine ähnlich dominante Leistung. Erst im Finale gegen Thilo musste er erstmals einen Check des Gegners zulassen. Es blieb bei diesem einen.
Warum "The Beast"? Er spielte den klar besten Turnieraverage aller Teilnehmer und der betrug 66,6.😈 Alles klar?!

🥇 Martin Trinschek
🥈 Thilo Bauer
🥉 Bruno Kurth
🪵 Michael Tzmarty Kull
Beste Dame🏆 Christiane Grote

  • Sieger
  • Vorrunde
  • ko
  • koTrost
  • photo_2025-03-08_09-18-39 2
  • photo_2025-03-08_09-18-39 3
  • photo_2025-03-08_09-18-39
  • photo_2025-03-08_12-23-56 2
  • photo_2025-03-08_12-23-56
  • photo_2025-03-08_12-23-57
  • photo_2025-03-08_12-23-58 2
  • photo_2025-03-08_12-23-58

𝐉𝐚𝐫𝐨𝐝 𝐞𝐫𝐤𝐥𝐢𝐦𝐦𝐭 𝐞𝐫𝐧𝐞𝐮𝐭 𝐝𝐞𝐧 𝐌𝐨𝐮𝐧𝐭 𝐒𝐭𝐢𝐧𝐠𝐫𝐚𝐲🎯🏔️

Wieder fanden 60 Spieler aus nah und fern den Weg in den Rochen und erneut waren viele zum ersten Mal Gast im Rochen.🤝 Die Teilnehmerobergrenze von geplant 64 Spielern wird in naher Zukunft erreicht werden und frühzeitige Voranmeldungen✍️ werden somit immer notwendiger, um sich mittwochs einen Startplatz bei unseren Events zu sichern.

Pünktlich um 22:30 setzte Shakespeare Dartist Jarod Becker den letzten Pfeil🎯 in den Doppelring und entschied das Finale gegen den Sensationsfinalisten „Dirty Dennis“ Degenhardt mit 4:2 für sich. Ein Spaziergang war das aber für den international erfahrenen Sympathieträger😍 beileibe nicht, denn zunächst ging Stingray Dennis mit 23 und 21 Darts mit 2:0 in Führung.💪 In 17, 19, 20 und 22 Darts zeigte Jarod dann aber seine Klasse und drehte das Spiel, wobei Dennis auch in dieser Phase nie den Anschluss verlor und in drei der Legs selbst schon auf einem Doppel stand. Verdient trug sich Jarod🥇 erneut in die Siegerliste ein und zeigte dabei nicht nur im Halbfinale mit einem 88er Average seine Klasse (100,2😲 war sein Average im Achtelfinale). Zwölf Lowdarts, drei 180er und drei Highfinish waren schöne Nebengeräusche seiner Auftritte.

Stingray Dennis🥈 hat in den letzten Monaten schon mehrfach gezeigt, dass mit ihm zu rechnen ist. Insbesondere bei der zweitklassigen Serie Challenge-Cup hatte er sich immer wieder ins Rampenlicht gespielt, und auch bei den großen Jungs ist er nun selbst zu einer Größe geworden. Legs mit 13, 15, 16, 17 und drei mit 18 Darts, drei Highscore und vier Highfinish zeugen von seinem Quantensprung.👏

Der Bundesligist Oliver Sahre von den Bulldogs Wolfenbüttel und Patrick Heitmüller, vom Zweitligisten DC Hallendorf, erspielten sich in dem von vielen weiteren bekannten Namen gespickten Teilnehmerfeld den dritten Platz.🥉

Die Silberrunde der Dritt- und Viertplatzierten aus der Gruppenphase gewann Timon Steinbach gegen Andreas Schmidt mit 3:1.

By the way: Das höchst Finish des Tages erzielte mit 156 der Stingray Manuel Andrae.💪

Am 05.03. ist dann wieder die Zeit der zweiten Reihe im Challenge Cup, bevor am 19.03. im Masters wieder rekordverdächtige Scores die Boards erzittern lassen.

Vielen Dank🙏 an Lena und Pastis, für die unermüdliche Arbeit hinter dem Tresen.🍺

StingrayMasters

𝐂𝐡𝐚𝐥𝐥𝐞𝐧𝐠𝐞 𝐂𝐮𝐩 #𝟏𝟐🎯

59 Teilnehmer trafen sich gestern im Rochen zum 12. Challenge Cup, wir schrammen immer näher an unsere 64 Teilnehmerobergrenze👏. Ein Hinweis dazu folgt am Ende dieses Textes.‼️

Wie immer beim Challenge Cup wurde der Modus vor Turnierstart ausgelost, diesmal fiel die Wahl auf den "normalen" 501 Modus. Erstmals allerdings wurde auch der Challenge Cup mit Gold- und Silberrunde gespielt!😲

In der Goldrunde spielte sich mal wieder Robin bis zum Finale durch und konnte auf seinem Weg dahin sowohl Pawel als auch Klaudiusz glatt bezwingen. 👍
Aus der anderen Richtung kam erneut Dennis ins Endspiel, im Halbfinale war für den starken Justin Schluß.👏
Das Finale nahm dann einen ungewöhnlichen Verlauf. Beide Spieler scoreten nicht wie im vorherigen Turnierverlauf, trotzdem konnte Dennis mit 3:0 in Führung gehen und hatte Matchdarts.
Diese überlebt Robin nicht nur, sondern schnappte sich auch alle folgenden Legs zum 4:3 Erfolg. Starkes Comeback!💪🏆

Die Silberrunde wurde mal wieder Beute eines Stingrays, wobei das allerdings bereits vorm Endpspiel feststand.
Mit Kai und Manuel duellierten sich dort zwei Rochen👏, mit starken Darts und dem besseren Ende für Kai. Dafür gab's zwar kein Geld, aber immerhin einen kleinen Pokal🏆.

Goldrunde
🥇Robin Lüschen
🥈Dennis Degenhardt
🥉Justin Chusnudinow und Klaudiusz Niedzielski

Silberrunde
🥇Kai Lasch
🥈Manuel Andrae
🥉Christian Wolf und Dirk Kolloge

Wie oben geschrieben, unsere Mittwochsturniere werden immer beliebter. Um allen Teilnehmern ein angenehmes Turnier zu ermöglichen, müssen wir die Teilnehmerzahl auf 64 begrenzen.
Um sicher dabei zu sein, empfehlern wir, dass ihr euch vorab über 2K anmeldet. Die Anmeldung für das nächste Turnier wird immer Donnerstag vorher freigeschaltet.
𝐀𝐁𝐄𝐑, bitte nur anmelden, wenn ihr auch wirklich mitspielen möchtet.
Nächsten Mittwoch wieder ein Stingray Masters Qualifier, anmelden über: https://www.2k-dart-software.com/frontend/events/6/registration/317/register

  • Siegerfoto Instagram Post
  • WhatsApp Bild 2025-02-20 um 00.08.03_76b1fe2a
  • WhatsApp Bild 2025-02-20 um 00.08.04_3b1ff5df
  • WhatsApp Bild 2025-02-20 um 00.08.04_8c76920d
  • WhatsApp Bild 2025-02-20 um 00.08.06_02f10d4f
  • WhatsApp Bild 2025-02-20 um 00.08.06_3a8500c2
  • WhatsApp Bild 2025-02-20 um 00.08.06_cf32a511

𝐒𝐭𝐞𝐢𝐧𝐢 𝐠𝐞𝐰𝐢𝐧𝐧𝐭 𝐝𝐞𝐧 𝐍𝐃𝐋 𝐒𝐭𝐢𝐧𝐠𝐫𝐚𝐲-𝐖𝐢𝐧𝐭𝐞𝐫-𝐂𝐮𝐩🎯

41 Teilnehmer erschienen zum 2. NDL-Event im Rochen, zum Kampf um Ranglistenpunkte, Euros und einen Pokal.

Viele Stammgäste unserer Location zu denen sich einige, für den Rochen neue Gesichter gesellten, starteten gegen 15 Uhr in die Gruppenphase, aus der sich 32 Spieler für die K.O.-Runde qualifizierten.

Spiele auf hohem Niveau machten das Turnier von Beginn an zu einer sportlichen Herausforderung.

50 Lowdarts, Sebastian Steinmetzt und Jan Seidel brillierten mit 13ern, 37 Highscores, fünf von Jan Seidel, sowie sechs Highfinish, 140 löschte Stingray J.P. Sacher vom Scoreboard, bezeugen dieses.

Das Finale gewann Sebastian Steinmetz von den Shakespeare Dartists gegen Überraschungsfinalist Marco Thiel vom DC Wedemark mit 6:2.
Beide, schon seit Jahren Dauergäste bei uns, lieferten sich ein starkes Duell, in dem Steini nicht nur durch seinen LD 13, von Beginn an seinen Anspruch auf den Pokal deutlich machte.

Den dritten Platz teilten sich Jannik Tietz und Lars Santelmann. Eine großartige Leistung, angesichts des starken Starterfeldes.

Nicht weniger klasse bespielten Hexe und Pumba den Tresen. Vielen Dank für euren unermüdlichen Einsatz um Speis und Trank.

Am 01. Mai richten wir ein weiteres Event der NDL aus, für das ihr euch schon jetzt unter
https://www.newcomer-darts-league.de/ticket-shop/ndl-saison-24-25/hannover-stingray-cups---3-turniere-in-hannover/
schon jetzt anmelden könnt.

  • 480002278_1506263243636477_1989007689210458772_n
  • 480028892_1506263233636478_624637318113009129_n
  • 480041068_1506263230303145_8393421545133677864_n
  • 480048352_1506263363636465_3185906978688183574_n
  • 480099537_1506263223636479_8806365809848698959_n
  • 480182572_1506263226969812_6654426337933168048_n
  • 480228107_1506263756969759_85334400964517834_n
  • 480274138_1506263603636441_3974748295112493118_n
  • 480348551_1506263653636436_6282414053165388397_n
  • 480396287_1506263310303137_4875224423530734730_n
  • ko
  • vorrunde

Seite 1 von 59