Turnierberichte
𝐓𝐢𝐦 𝐇𝐞𝐢𝐧𝐫𝐢𝐜𝐡 𝐠𝐞𝐰𝐢𝐧𝐧𝐭 𝐝𝐞𝐧 𝐂𝐂𝐐#𝟗

Der Hohnhorster Tim Heinrich hat, nach vielen Anläufen, am letzten Mittwoch zum ersten Mal das Finale eines Challenge- Cup-Qualifiers im Rochen gewonnen.👏
35 Spieler waren erschienen, gespielt wurde der Big Fish🐟, also 170 DO.
Tim performte im Finale grandios und checkte nach Belieben.😲 Schnell stand es bei einem 68er Avg. 5:0 und sein Gegner, der Langenhagener Robin Lüschen, hatte trotz starker Darts bis dahin kaum Chancen selbst aufs Scoreboard zu kommen.
Zwei Legs fehlten Tim noch zum ersten Turniersieg, aber plötzlich ging der Kopf an, sein Flow verebbte und Robin konnte noch eine Schippe zulegen. Er verkürzte auf 4:5, schien das Spiel noch zu drehen, aber Tim fand wieder in die Spur und gewann letztlich verdient mit 7:5.💪
Im Halbfinale gescheitert und somit drittplatziert sind Pawel Kucma und Marco Thiel. Letztgenannter angelte sich im Halbfinalspiel gegen Tim den Big-Fish🦈, das 170er Finish und rettete sich so in den Decider. Diesen und damit den Finaleinzug sicherte sich jedoch Tim.
Bester Stingray an diesem Abend war Manuel Sanftleben, der im Viertelfinale an dem an diesem Tag unbezwingbaren Tim scheiterte.
🥇Tim Heinrich (TuS Germania Hohnhorst Darts)
🥈Robin Lüschen (Firedarters Langenhagen)
🥉Marco Thiel (DC Wedemark)
🥉Pawel Kucma (SC Polonia Hannover Dart)
Vielen Dank an Tresenfee Hexe, du hast wieder virtuos Flaschen🍾 und Gläser🍻 bespielt.
𝐅𝐢𝐧𝐚𝐥𝐞 𝐎𝐥𝐝𝐢𝐞𝐬 𝐂𝐮𝐩 𝟐𝟎𝟐𝟒🎯

Nach vier4️⃣, über das Jahr verteilten, Quali-Turnieren, stand am Freitagabend das Finale unseres diesjährigen Oldies-Cup an.
In vier4️⃣ 4er Gruppen starteten die Oldies in die Vorrunde. Schon hier war der Modus Bo6 fordernd und viele Spiel gingen über die volle Diszanz.🥵
Bo7 hieß es dann im Viertelfinale, in dem sich Jörg, Igor, Mark und Andy verabschiedeten.
Im Halbfinale gab es mal wieder den Oldie-Klassiker der Stingrays zwischen Tzmarty und Thomas. Das bessere Ende hatte diesmal "The Rook" Thomas und konnte damit ins Finale einziehen.👍
Aus der andere Hälfte folgte Favorit Marko in das Endspiel, der einen überzeugenden Sieg💪 gegen Überraschungsmann Olli hinlegte.
Tzmarty sicherte sich im kleinen Finale Platz 3, aber auch Olli als Vierter dürfte mit dem Turnierverlauf mehr als zufrieden gewesen sein.👏
Das Finale war dann geprägt von Nervosität (oder fehlender Konzentration kurz vor Mitternacht?🥱). Marko ging 2:0 in Führung, Thomas glich zum 2:2 aus. Erneut zwei Legs für Marko und nur eins für Thomas.
Im achten Leg nutzte Marko dann den Matchdart zum 5:3 und krönte sich damit völlig verdient zum Oldies-Champion 2024🏆. Herzlichen Glückwunsch!🎉
🥇 Marko Jovanovic
🥈 Thomas Edel
🥉 Michael Kull
🏅 Oliver Laffin
Damit ist dann auch das letzte Turnier im Rochen für das Jahr 2024 Geschichte.😯
Ein ereignisreiches, anstrengendes Jahr liegt hinter den Stingrays.
Unser Dank🙏 geht an all unsere vielen Teilnehmer👨👩👧👧, denn ohne euch wären unsere Turniere irgendwie langweilig.😉 😃
Ebenso geht der Dank🙏 aber auch an diejenigen, die unsere Turniere erst möglich machen. 👏
Die Tresencrew🍻 um Hexe hat auch in diesem Jahr wieder Großartiges geleistet, immer genügend Getränke🍾 vorrätig gehabt und den Gästen die Wünsche von den Augen👀 abgelesen.
Das Turnierleitungsteam💻 hat nahezu alle Turniere unfallfrei über die Runden gebracht und immer einen kompetenten Turnierleiter (meist war es Maurice!🥰) gestellt.👍
Und last but not least geht ein Riesendank an unsere Putzcrew🧹 um Soulman (oder Saubermann?) Bernd😍. Ohne euch hätte es manches mal sehr traurig im Rochen ausgesehen.
So, nun aber Euch allen ein paar ruhige Festtage🎄🎅 und kommt gut in das Neue Jahr🎆.
Wir sehen uns natürlich auch im Jahr 2025 wieder im Rochen!😀
𝐁𝐞𝐧𝐞𝐟𝐢𝐳𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 𝟑. 𝐓𝐞𝐢𝐥🎯

Am vergangenen Mittwoch fand das dritte und letzte Turnier unserer Benefizember-Reihe statt. Nach der Midnight Premier League und einem Doppel-Turnier war es dieses Mal ein 2 Personen🧑🤝🧑 Turnier, welches die Teilnehmer in den Rochen lockte.
2 Legs im Einzelmodus gefolgt von einem Leg Doppel, bei Bedarf noch einmal 2 Leg Einzel sorgten für einen kurzweiligen Modus.👍
Ohne Niederlagen spielte sich das Duo Mitja und Marcus durchs Turnier und konnte am Ende verdient den goldenen Pokal hochrecken.
Sämtliche Einnahmen durch die Startgelder der 38 Teilnehmer gingen erneut in unseren großen Spendentopf🍯. Dafür geht noch einmal ein ganz herzlicher Dank🙏 an alle Teilnehmer!
🥇 Mitja Gustorf + Marcus Kirchmann
🥈 Leon Remde + Ralf Abelmann
🥉 Pawel Kucma + Klaudiusz Niedzielski
𝐌𝐚𝐫𝐜𝐮𝐬 𝐊𝐢𝐫𝐜𝐡𝐦𝐚𝐧𝐧 𝐠𝐞𝐰𝐢𝐧𝐧𝐭 𝐝𝐚𝐬 𝐒𝐭𝐢𝐧𝐠𝐫𝐚𝐲 𝐌𝐚𝐬𝐭𝐞𝐫𝐬 𝟐𝟎𝟐𝟒 …🎯🏆

… und wird dafür vom DSV Stingrays Hannover zur kommenden Q-School geschickt!👏
Nach 14 Qualifikationsturnieren zum Finale des Stingray Masters 2024 standen die Teilnehmer fest, und es war wieder einmal ein erlesenes Teilnehmerfeld, was am vergangenen Samstag um den Jahressieg🏆 spielte.
Großer Sport wurde beim Kampf um das Ticket🎫 zur Q-School, plus einem Umschlag✉️ für Spesen geboten, aber trotz allem Ehrgeiz auf den Sieg stand der Spaß am gemeinsamen Hobby🎯 immer im Vordergrund. 👍
Rivalitäten am Board endeten nach den Matchdarts immer fair, meist sogar herzlich.🥰
Unter den zahlreichen Favoriten waren es am Ende Marcus Kirchmann und Michael Hurtz - "Hurtzi", Sieger der beiden vergangenen Jahre, die vor großer Kulisse👨👩👦👦 das Finale spielten.
Mit einem hervorragenden Avg. von 85,5 konnte Marcus das Spiel letztlich 6:2 für sich entscheiden, wobei auch Hurtzi klasse Darts im Sisal🎯 versenkte. Mit 15, 23 und 19 Darts erspielte Marcus sich eine 3:0 Führung, ehe Hurtzi mit einem 17er aufs Scoreboard kam.
In 15 Darts von Marcus und 20 durch Hurtzi brachten beide ihren Anwurf durch, wonach Marcus den Nachbrenner zündete und in 15 und 16 Darts das Spiel gleich mit dem ersten Matchdart beendete.💪
Im Spiel um Platz drei verzückte Jarod Becker alle Anwesenden. Gegen Marvin Koch begann er Weltklasse mit 14 und 13 Darts und stand Mitte des dritten Legs auf sagenhaften 114 Punkten im Schnitt.
Marvin ließ sich davon wenig beeindrucken und verkürzte in 18 Darts, Jarod spielte eine 19 zum 3:1. In 17 Darts hielt Marvin den Anschluss, wonach Jarod nach einem respektablen Endspurt über die Doppel Drei das Match beendete.👍
Für die Zweitligisten von Shakespeare Dominik Nebe, Leon Remde, den deutschen Einzelmeister 2023 Mitja Gustorf aus Basche und Klaudiusz Klaudiusz von Polonia war im Viertelfinale Endstation, unter anderem für Ralf Abelmann, Kevin Schal, Sieger 2021, und Danilo Pranden im Achtelfinale. Bekannte Namen, die von der großen Qualität unserer Turnierserie zeugen.
60 Highscores☝️ wurde erzielt, davon 49 mal die 180 – 7 allein von Jarod. 132 Shortlegs gab es zu bestaunen, Ralf setzte mit einem 11er das Highlight, Hurtzi mit insgesamt 22 die meisten. Der Bigfish wurde an diesem Abend nicht geangelt, aber Dominik nahm die 151 und Christoph Lange die 145 als höchste Finish des Abends vom Board. Neun Spieler erzielten am Ende einen Turnieraverage zwischen 70 und 80, unzählige Spiele wurden mit Avg´s von über 80 gewonnen und sogar verloren, Jarod und Hurtzy erspielten sich Bestmarken von über 90, grandios.🔥
Im kommenden Jahr werden wir natürlich die 5.Auflage unseres Masters auflegen, im Wechsel mit den Qualifiern zum Challange-Cup, jeden zweiten Mittwoch um 17:45 bis ca. 22 Uhr. Seid dabei, habt Spaß und zeigt, dass ihr den namhaften Spielern ein Bein stellen könnt.
Abgerundet hat den harmonischen Abend das Tresenteam🍻 in der Besetzung Carina und Basti. Vielen Dank für euren unermüdlichen Einsatz.
Am Mittwoch starten wir um 17:45 im Rahmen unseres Benefizembers das große Two-Person-Turnier🧑🤝🧑, Plätze sind noch frei. Schnapp dir einen Partner, meldet euch über unsere Homepage an und lasst für den guten Zweck die Pfeile glühen.
Weitere Beiträge …
- 𝐁𝐞𝐧𝐞𝐟𝐢𝐳𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 𝐃𝐨𝐩𝐩𝐞𝐥𝐭𝐮𝐫𝐧𝐢𝐞𝐫🎯🧑🤝🧑🎄
- 𝐂𝐡𝐚𝐥𝐥𝐞𝐧𝐠𝐞 𝐂𝐮𝐩 𝐛𝐞𝐟𝐨𝐫𝐞 𝐂𝐡𝐫𝐢𝐬𝐭𝐦𝐚𝐬🎯
- 𝐁𝐞𝐧𝐞𝐟𝐢𝐳𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟒 𝐞𝐫ö𝐟𝐟𝐧𝐞𝐭! 𝟒𝟎 𝐌𝐏𝐋 𝐓𝐞𝐢𝐥𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐫 𝐳𝐮𝐦 𝐑𝐞𝐤𝐨𝐫𝐝𝐚𝐮𝐟𝐭𝐚𝐤𝐭!
- 𝐃𝐨𝐮𝐛𝐥𝐞 𝐈𝐧 - 𝐃𝐨𝐮𝐛𝐥𝐞 𝐎𝐮𝐭 𝐠𝐞𝐡𝐭 𝐚𝐧 𝐀𝐧𝐝𝐢 - 𝐂𝐡𝐚𝐥𝐥𝐞𝐧𝐠𝐞 𝐂𝐮𝐩 #𝟕🎯
- 𝐇𝐞𝐢𝐤𝐨 𝐡𝐨𝐥𝐭 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐝𝐞𝐧 𝐏𝐨𝐭𝐭🏆 - 𝐎𝐥𝐝𝐢𝐞𝐬 𝐂𝐮𝐩 #𝟒🎯
- 𝐌𝐚𝐫𝐯𝐢𝐧 𝐳𝐮𝐦 𝐃𝐫𝐢𝐭𝐭𝐞𝐧! - 𝐒𝐭𝐢𝐧𝐠𝐫𝐚𝐲 𝐌𝐚𝐬𝐭𝐞𝐫𝐬 𝐐𝐮𝐚𝐥𝐢𝐟𝐢𝐞𝐫 #𝟏𝟑🎯
- 𝐂𝐡𝐚𝐥𝐥𝐞𝐧𝐠𝐞 𝐂𝐮𝐩 𝐄𝐱𝐭𝐞𝐧𝐝𝐞𝐝 𝐕𝐞𝐫𝐬𝐢𝐨𝐧🎯🐟
- 𝐒𝐭𝐢𝐧𝐠𝐫𝐚𝐲 𝐂𝐮𝐩 𝐅𝐢𝐧𝐚𝐥 𝐅𝐨𝐮𝐫 𝐦𝐢𝐭 𝐀𝐧𝐬𝐚𝐠𝐞🎯
Seite 4 von 59