Turnierberichte
𝐂𝐡𝐚𝐥𝐥𝐞𝐧𝐠𝐞 𝐂𝐮𝐩 #𝟏𝟐🎯

59 Teilnehmer trafen sich gestern im Rochen zum 12. Challenge Cup, wir schrammen immer näher an unsere 64 Teilnehmerobergrenze👏. Ein Hinweis dazu folgt am Ende dieses Textes.‼️
Wie immer beim Challenge Cup wurde der Modus vor Turnierstart ausgelost, diesmal fiel die Wahl auf den "normalen" 501 Modus. Erstmals allerdings wurde auch der Challenge Cup mit Gold- und Silberrunde gespielt!😲
In der Goldrunde spielte sich mal wieder Robin bis zum Finale durch und konnte auf seinem Weg dahin sowohl Pawel als auch Klaudiusz glatt bezwingen. 👍
Aus der anderen Richtung kam erneut Dennis ins Endspiel, im Halbfinale war für den starken Justin Schluß.👏
Das Finale nahm dann einen ungewöhnlichen Verlauf. Beide Spieler scoreten nicht wie im vorherigen Turnierverlauf, trotzdem konnte Dennis mit 3:0 in Führung gehen und hatte Matchdarts.
Diese überlebt Robin nicht nur, sondern schnappte sich auch alle folgenden Legs zum 4:3 Erfolg. Starkes Comeback!💪🏆
Die Silberrunde wurde mal wieder Beute eines Stingrays, wobei das allerdings bereits vorm Endpspiel feststand.
Mit Kai und Manuel duellierten sich dort zwei Rochen👏, mit starken Darts und dem besseren Ende für Kai. Dafür gab's zwar kein Geld, aber immerhin einen kleinen Pokal🏆.
Goldrunde
🥇Robin Lüschen
🥈Dennis Degenhardt
🥉Justin Chusnudinow und Klaudiusz Niedzielski
Silberrunde
🥇Kai Lasch
🥈Manuel Andrae
🥉Christian Wolf und Dirk Kolloge
Wie oben geschrieben, unsere Mittwochsturniere werden immer beliebter. Um allen Teilnehmern ein angenehmes Turnier zu ermöglichen, müssen wir die Teilnehmerzahl auf 64 begrenzen.
Um sicher dabei zu sein, empfehlern wir, dass ihr euch vorab über 2K anmeldet. Die Anmeldung für das nächste Turnier wird immer Donnerstag vorher freigeschaltet.
𝐀𝐁𝐄𝐑, bitte nur anmelden, wenn ihr auch wirklich mitspielen möchtet.
Nächsten Mittwoch wieder ein Stingray Masters Qualifier, anmelden über: https://www.2k-dart-software.com/frontend/events/6/registration/317/register
𝐒𝐭𝐞𝐢𝐧𝐢 𝐠𝐞𝐰𝐢𝐧𝐧𝐭 𝐝𝐞𝐧 𝐍𝐃𝐋 𝐒𝐭𝐢𝐧𝐠𝐫𝐚𝐲-𝐖𝐢𝐧𝐭𝐞𝐫-𝐂𝐮𝐩🎯

41 Teilnehmer erschienen zum 2. NDL-Event im Rochen, zum Kampf um Ranglistenpunkte, Euros und einen Pokal.
Viele Stammgäste unserer Location zu denen sich einige, für den Rochen neue Gesichter gesellten, starteten gegen 15 Uhr in die Gruppenphase, aus der sich 32 Spieler für die K.O.-Runde qualifizierten.
Spiele auf hohem Niveau machten das Turnier von Beginn an zu einer sportlichen Herausforderung.
50 Lowdarts, Sebastian Steinmetzt und Jan Seidel brillierten mit 13ern, 37 Highscores, fünf von Jan Seidel, sowie sechs Highfinish, 140 löschte Stingray J.P. Sacher vom Scoreboard, bezeugen dieses.
Das Finale gewann Sebastian Steinmetz von den Shakespeare Dartists gegen Überraschungsfinalist Marco Thiel vom DC Wedemark mit 6:2.
Beide, schon seit Jahren Dauergäste bei uns, lieferten sich ein starkes Duell, in dem Steini nicht nur durch seinen LD 13, von Beginn an seinen Anspruch auf den Pokal deutlich machte.
Den dritten Platz teilten sich Jannik Tietz und Lars Santelmann. Eine großartige Leistung, angesichts des starken Starterfeldes.
Nicht weniger klasse bespielten Hexe und Pumba den Tresen. Vielen Dank für euren unermüdlichen Einsatz um Speis und Trank.
Am 01. Mai richten wir ein weiteres Event der NDL aus, für das ihr euch schon jetzt unter
https://www.newcomer-darts-league.de/ticket-shop/ndl-saison-24-25/hannover-stingray-cups---3-turniere-in-hannover/
schon jetzt anmelden könnt.
𝐌𝐚𝐬𝐭𝐞𝐫𝐬 𝐐𝐮𝐚𝐥𝐢𝐟𝐢𝐞𝐫 #𝟑🎯 - 𝐏𝐢𝐤𝐚𝐜𝐡𝐮 𝐳𝐮𝐦 𝐙𝐰𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧!

47 Teilnehmer fanden sich am Mittwoch im Rochen zum dritten Masters Qualifier des Jahres ein.👍
Und zum zweiten Mal hieß der Sieger🏆 Ricardo Pietreczko! Im Finale der Goldrunde konnte er sich souverän gegen den Überraschungsmann Steven Posey💪 durchsetzen.
Für das Shakespeare-Duo Yannik Spreen und Leon Remde blieben die geteilten dritten Plätze.👏
Die Silberrunde wurde Beute von Sebastian Voigt, der allerdings vor dem Siegerfoto📸 flüchtete😲. Zweiter wurde dort Emre Öztürk.👍
Gold
🥇Ricardo Pietreczko
🥈Steven Posey
🥉Yannik Spreen und Leon Remde
Silber
🥇Sebastian Voigt
🥈Emre Öztürk
🥉Dagmar Rudolph und Raik Borchardt
Nächste Woche geht's dann wieder weiter mit dem Challenge-Cup. Die Anmeldung dazu ist bereits möglich unter https://www.2k-dart-software.com/frontend/events/6/registration/239/register
𝐂𝐡𝐚𝐥𝐥𝐞𝐧𝐠𝐞 𝐂𝐮𝐩 #𝟏𝟏🎯 - 𝐃𝐢𝐫𝐭𝐲 𝐃𝐞𝐧𝐧𝐢𝐬 𝐝𝐢𝐝 𝐢𝐭 𝐚𝐠𝐚𝐢𝐧

Erneut starke 49 Teilnehmer kamen am Mittwoch Abend in den Rochen, um im Modus 170 Single In / Double Out nach dem Big Fish🐟 zu angeln.
Und tatsächlich gelang gleich zwei Spielern das Kunststück. Justin Chusnudinow und Andreas Buck durften sich nach der Vorrunde mit unserem Plüsch-Karpfen ablichten lassen!👏
Überhaupt hatte die Vorrunde noch eine Besonderheit zu bieten. In Gruppe 4 standen am Ende alle Teilnehmer beim selben Punkt- und Leg-Verhältnis.🤔 Im notwendigen Shoot-Out um die Plätze in der KO-Runde legte Dennis Schüler mit einer 180 in einem 170er Turnier den Grundstein für sein Weiterkommen. Sachen gibt's.😂
In der KO-Runde behielten dann meist die Favoriten die Oberhand. Niklas Körber💪 besiegte Robin Lüschen im ersten Halbfinale, während es im zweiten Halbfinale die Neuauflage des letzten Finals gab.
Dennis Degenhardt hatte diesmal das bessere Ende gegen Pawel Kucma für sich. Dennis behielt dann auch im Endspiel gegen den jungen Niklas die Nerven und benötigte beim 6:2 Erfolg nie mehr als 3 Aufnahmen für die 170.👍
🥇 Dennis Degenhardt
🥈 Niklas Körber
🥉 Pawel Kucma und Robin Lüschen
Nächsten Mittwoch steht wieder ein Masters Qualifier auf dem Programm. Anmeldungen sind zu empfehlen und unter https://2k-dart-software.com/frontend/events/6/registration/157/register möglich!
Weitere Beiträge …
Seite 4 von 61