"Zum Rochen", Apenrader Straße 50, 30165 Hannover, Germany
Mo.,Di., Mi., Do. 17 - 22 Uhr, Fr., Sa., So. nach Bedarf

Stingray Masters Series 2025

Stingray Masters Series 2025

Die fünfte Auflage für unsere beliebte Mittwochsturnierserie, die Stingray Masters Series! Kevin Schal im Jahre 2021, Michael Hurtz 2022 & 2023, Marcus Kirchmann 2024 und nun wird der Nachfolger in der Neuauflage für 2025 gesucht. Im Zeitraum von 15. Januar bis Dezember wird es eine Qualifikationsserie von 25 Turnieren geben. Dabei geht es jeweils um Ranglistenpunkte, die einen im optimalen Fall nach dem letzten Qualifikations-Turnier in die Top 24 der Order of Merit befördern.

Als zusätzliches Kriterium wird eine Teilnahmequote von 30% der Turniere vorausgesetzt. Diese Top 24 spielen im Dezember um attraktive Preise, u.a. um einen Startplatz bei der European Q-School.

Ab diesem Jahr neu🆕bei den Qualifiern: Gold- und Silberrunde!

Und damit auch eine extra silber Rangliste, welche am Ende des Jahres ebenfalls ein Abschlussturnier bekommt. Zwar geht es hier nicht um die attraktive Q-School Karte aber dennoch um ein sehr moderates Preisgeld. Mitmachen lohnt sich also alle male!

Das Antrittsgeld zu den Qualifiern schlägt mit 6,00€pro Turnier(5€ Preisgeldpool + 1€ Verwaltungsgebühr) zu Buche. 

Maximal 64 Teilnehmer können an unseren Qualifikationsturnieren teilnehmen. Bitte meldet euch über die 2K Software bei unseren Turnieren an :https://2k-dart-software.com/frontend/events/6/mandant/2252 . Die Anmeldung wird Donnerstagmorgen vor dem jeweiligen Turnier freigeschaltet.

Mit der Anmeldung bekommst Du eine Bestätigungsmail zugesendet. In dieser Mail ist auch ein Link, über den eine Abmeldung bei Bedarf möglich ist. Bitte seid fair anderen Teilnehmern und der Turnierleitung gegenüber und nützt diese Möglichkeit, falls ihr wider Erwarten doch nicht am Turnier teilnehmen könnt!

Wie immer gilt bei unseren Qualifiern die Regel, dass alle Spieler, nach der vor Turnierbeginn veröffentlichten Liste, Spiele zu schreiben haben. Das gilt auch für die KO-Phase. Bei Unklarheit, bitte die Turnierleitung fragen. Sollte ein Spieler dieser Verpflichtung nicht nachkommen, werden keine Ranglistenpunkte vergeben, im Wiederholungsfall behält sich die Turnierleitung auch den Ausschluß des Spielers aus der Turnierserie vor.

 

Das Finale  im Dezember 2025 (Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben)

Die 24 Qualifikanten werden auf 4 Gruppen zu je 6 Spielern ausgelost. Die Plätze 1 bis 4 sind als Gruppenköpfe gesetzt. Lostopf 1 besteht aus #5 bis #12. Lostopf 2 besteht aus #13 bis #24.

In der Gruppenphase des Finalturniers wird im Modus Best of 6 Legs gespielt, dabei ziehen Platz 1 in das Achtelfinale ein, Platz 2 & 3 spielen eine Play-Off-Runde. Im Play Off wird im Modus Best of 7 Legs gespielt. Im Viertel & Halbfinale wird im Modus Best of 9 Legs gespielt. Das Spiel um Platz 3 wir im Modus Best of 7 gespielt. Im Finale wird im Modus Best of 11 Legs gespielt.

Preise im Finalturnier:

Goldturnier:

  1. Teilnahme an der Q-School + Preisgeld
  2. Teilnahme am Host Nation Qualifier in Hildesheim + Preisgeld
  3. Teilnahme am Host Nation Qualifier in Hildesheim + Preisgeld
  4. 2 x Abendtickets für die Finalsession in Hildesheim + Preisgeld

 Silberturnier:

  1. Pokal und Preisgeld
  2. Pokal und Preisgeld
  3.  Pokal und Preisgeld

 

Turniertermine für die Qualifier:

Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
15. 12. 12. 9. 7. 4.            
 29.  26.  26. 23.  21. 11.            
           18.   .        

 

 

 

 

  

Punkteverteilung:

  Pkt                            
1. 80                            
2. 50                            
3. 35                            
4. 30                            
Viertelfinale 20                            
Achtelfinale /PlayOff 10                            
                               
zweitletzter Gruppe 6                            
letzter Gruppe 4                            
Special +1