DSV Stingrays Hannover e.V. · Apenrader Straße 50 · 30165 Hannover
Mo.–Do.: 17.00–22.00 Uhr, Fr.–So.: nach Bedarf

Wilke gewinnt das Jubiläumsturnier

Die Stingrays wurden 5 und als Vorgruppe des am Folgetag auszutragenden 2. Waldfried-Cups trafen sich am Freitag die regionalen Dartgrößen im Rochen.

Trotz der PDC in Hildesheim und den Schalker Knappen im Niedersachsenstadion, folgten viele unserer Einladung und machten das Event zu einem sportlichen Highlight. Aber es war, dank der tollen Stimmung aller, auch das von uns gewünschte Jubiläums-Event.

Das Turnier war selbstverständlich startgeldfrei, trotzdem aber gab es 650 Euro an Preisgeld zu gewinnen. Bei einem Turnieraverage von grandiosen 66 gab es unzählige Highlight zu bestaunen.

Im Viertelfinale waren noch sechs Vereine vertreten, eine im Rochen seltene Verteilung.

Wilke Weßling von den Mightys und Dennis Brock von den Shakespeares setzten sich bis ins Finale durch und lieferten dann den Anwesenden ein tolles Match. Dennis erspielte sich zunächst eine 3:1 Führung, die Wilke dann aber ohne weiteren Legverlust zu einem 6:3 Sieg umbiegen konnte.

In den Halbfinals scheiterten Heiko Bütehorn von PDC und Michael Hurtz von den Dartskulls jeweils 2:5 an den Finalisten.

Wir gratulieren Wilke und den weiteren Platzierten!

🥇Wilke Wessling
🥈Dennis Brock
🥉Heiko Bütehorn und Michael Hurtz

 

Alle Turnierdetails findet ihr hier:
Übersicht Gruppenphase
Übersicht Hauptrunde
Übersicht Bestleistungen

Vielen Dank allen Teilnehmern, Gästen und Organisatoren, sowie pokal-fabrik.de , deren Leistungen wir guten Gewissens empfehlen.

 

  • jubi_01
  • jubi_02
  • jubi_03
  • jubi_04
  • jubi_05

Masters Qualifier #22: Phil Barnes rockt erneut den Rochen

Als 58 Teilnehmer zum Masters Qualifier #22 im Rochen an den Start gingen, machten sich sicherlich viele berechtigte Turnierhoffnungen, doch am Ende schlug erneut Phil zu!
In 16 Vorrundengruppen wurden wie gewohnt zunächst die Teilnehmer der Gold- und Silberrunde ausgespielt. 

Auf seinem Weg zum erneuten Turniersieg bezwang Phil im Viertelfinale auch Michael Hurtz mit 3:2 bevor er im Finale Nils Oehlmann mit 4:0 keine Chance ließ. Das Siegerpodium wurde dieses Mal durch Tom Kloppmann und Nico Apelt vervollständigt.

Wir gratulieren Phil Barnes zu seinem 4. Masters Qualifier-Erfolg!

🥇Phil Barnes
🥈Nils Oehlmann
🥉Tom Kloppmann und Nico Apelt

In der Silberrunde setzte sich René Lehmann im Decider des Finales knapp mit 3:2 gegen Christoph „Tophte“ Lange vom Gastgeber DSV Stingrays durch.

Auch René gratulieren ganz herzlich zu einem Sieg!

🥇René Lehmann
🥈Christoph Lange

Alle Turnierdetails findet ihr hier:
Übersicht Gruppenphase
Übersicht Goldrunde
Übersicht Silberrunde
Übersicht Bestleistungen
Masters Rangliste

Am Wochenende feiert der DSV Stingrays seinen 5. Geburtstag und veranstaltet hierzu zwei Einladungsturniere, die ihr auch über 2K verfolgen könnt:
5 Jahre DSV Stingrays Jubiläum
Waldfriedcup

Am 22.10.25 ab 18.00 Uhr geht es im Rochen dann wieder mit dem Challenge Cup weiter, in der Autumn Edtion steht der Qualifier #2 an:
Zur Anmeldung

 

  • mq22_1
  • mq22_2
  • mq22_3
  • mq22_4
  • mq22_5

Marco Thiel siegt zum Auftakt der Challenge Cup Autumn Edition

Passend zur Jahreszeit luden die Stingrays zum Auftakt der Challenge Cup Autumn Edition mit dem Qualifier #1 ein.

60 Teilnehmer traten im Rochen in 15 Vorrundengruppen an und spielten zunächst die Teilnehmer der Gold- und Silberrunde aus. Als Modus bescherte das Los den Pfeilakrobaten dieses Mal den klassischen Modus 501 SIDO. Den Auftaktsieg der Autumn Series konnte sich Marco Thiel sichern, der im Finale mit 4:2 gegen Nikolai Uhlhorn die Oberhand behielt.

Die geteilten dritten Plätze gingen an Niklas Körber und „Stingray“ René Huschke!

Herzlichen Glückwunsch zum Turniersieg an Marco!

🥇Marco Thiel
🥈Nikolai Uhlhorn
🥉Niklas Körber und René Huschke

In der Silberrunde setzte sich Daniel Füssel durch. Daniel bezwang im Finale Dirk Frese mit 3:1.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg auch an Daniel!

🥇Daniel Füssel
🥈Dirk Frese

Übersicht der Turnierergebnisse:
Übersicht Gruppenphase
Übersicht KO-Runde
Übersicht KO-Trostrunde

 

  • cc_autumn_1-6_01
  • cc_autumn_1-6_02
  • cc_autumn_1-6_03
  • cc_autumn_1-6_04
  • cc_autumn_1-6_05

Masters Qualifier #21: Phil Barnes ist nun Serientäter

Vierte Teilnahme, viertes Finale, dritter Turniersieg. Damit erfüllt Mighty-Darter Phil die offiziellen Kriterien der Kriminologie zum Serientäter.

Nur 26 Teilnehmer waren motiviert, sich in der Rangliste zum großen Finale in bessere Position zu schieben. Ist eben eine lange und vermutlich zu lange Quali, aber wir sind im Brainstorm zur 2026.

Phil sicherte sich in der Goldrunde den Turniersiegdurch mit einen 4:1 Finalsieg gegen Shakespeare Andre Wesemeyer.

Pawel Kucma von Polonia Darts und Stingray Stefan „Elmar“ Schmidtchen komplettierten das Podium

🥇Phil Barnes
🥈 Andre Wesemeyer
🥉Pawel Kucma und Stefan Schmidtchen

Die Silberrunde war gesucht, jedoch nicht gefunden. 😉

Alle Turnierdetails findet ihr hier:
Übersicht Gruppenphase
Übersicht Goldrunde

 

 

  • mq21-1
  • mq21-2
  • mq21-3
  • mq21-4

Double Tops Doppelturnier – Auftaktsieg geht an Jarod & Pikachu

Auftakt einer neuen Turnierserie bei den Stingrays! Insgesamt 46 Doppelpaare folgten dem Aufruf zum Double-Tops-Doppelturnier. Die 92 Teilnehmer sorgten so schon zu Turnierbeginn für die nötige „Nestwärme“ beim Qualifier #1 im Rochen!

Unter den Teilnehmern auch PDC-Profi Ricardo Pietreczko, der zusammen mit Jarod Becker antrat.

Im Round Robin Modus BO4 ging das Feld, verteilt auf 12 Vorrundengruppen, zunächst auf die Jagd nach den Plätzen für die KO-Gold und Silberrunde.

Der abschließende Turniersieg ging nicht unerwartet an das prominente Doppel Jarod & Ricardo, die André Wesemeyer und Sebastian Steinmetz im Finale mit 4:1 sicher bezwangen und das Turnier dabei mit einem LD12 abschlossen!

Die geteilten dritten Plätze gingen an Timon Steinbach und Wilke Weßling sowie Jan Mangerich und Justin Barszcz von den gastgebenden Stingrays!

Herzlichen Glückwunsch zum Turniersieg an Jarod und Ricardo!

🥇Pietreczko & Becker
🥈Wesemeyer & Steinmetz
🥉Steinbach & Weßling und Mangerich & Barszcz

In der Silberrunde setzten sich die Stingrays Michael Kull und Andreas Schmidt im Finale klar mit 3:0 gegen das Doppel Lathwesen & Heinrich durch.

Herzlichen Glückwunsch somit auch an Tzmarty und Andi zum Erfolg!

🥇Kull & Schmidt
🥈Lathwesen & Heinrich

Alle Turnierdetails hier noch einmal zusammengefasst:
Übersicht Gruppenphase
Übersicht Goldrunde
Übersicht Silderrunde

Weiter geht´s im Rochen am 01.10.25 ab 18.00h mit dem Masters Qualifier #21. Anmeldung HIER

 

  • dt-01
  • dt-02
  • dt-03
  • dt-04
  • dt-05
  • dt-06

Challenge Cup Summer Edition Final – Turniersieg für Paweł Kućma

In sechs Qualifikationsturnieren konnten fleißig Punkte in der Challenge Cup Summer Edition Turnierserie gesammelt werden. Die Top 40 qualifizierten sich für das große Finale im Rochen. Das Los wählte für die Finalisten den Modus 301 DIDO aus. Zunächst ging es im Round Robin Modus BO4 in 8 Vorrundengruppen darum, die Teilnehmer der KO-Runde zu ermitteln.

Nach dem Abschluß des Viertelfinales standen die ersten Turnierplatzierungen fest. Die mit jeweils 30 € dotierten geteilten 5. Plätze gingen an:

🏅 Niklas Körber
🏅 Justin Bröckl
🏅 Max Giese
🏅 Hendrik Hausmann

Herzlichen Glückwunsch an die Platzierten!

In den Halbfinals setzen sich Marc Gawer und Paweł Kućma durch und zogen in das Finale ein.

Im kleinen Finale bezwang Finn Klenk zunächst Marco Noll mit 3:1 und sicherte sich den 3. Platz, samt 100 € Preisgeld, Marco erhielt für Platz 4 noch 70 €.

🥉 Finn Klenk
🏅 Marco Noll

Auch hier unsere Glückwünsche an Finn und Marco.

Im abschließenden großen Finale setzte sich dann die Konstanz von Paweł durch und er bezwang Marc schließlich klar mit 5:2 Legs.

🥇Paweł Kućma
🥈Marc Gawer

Herzlichen Glückwunsch an Paweł zum Gewinn der Challenge Cup Summer Edition und 250 €, und natürlich auch an Marc für den respektablen 2. Platz, belohnt mit einem Pokal und 160 € !

Alle Turnierdetails hier noch einmal zusammengefasst:
Übersicht Gruppenphase
Übersicht KO-Runde
Bestleistungen

Der nächste Masters Qualifier findet am 01.10.2025 ab 18 Uhr im Rochen statt. Anmeldung HIER

Der Challenge Cup geht dann wieder mit dem Autumn Edition Qualifier #1 am 08.10.2025 ab 18 Uhr an den Start, das Finale im Dezember ist mit 1.000 € dotiert. Anmeldung HIER

 

  • cc-finale-1
  • cc-finale-2
  • cc-finale-3
  • cc-finale-4
  • cc-finale-5
  • cc-finale-6
  • cc-finale-7
  • cc-finale-8

Seite 2 von 45