
Liebe Dartsportfreunde.

Wie zu jedem Thema gibt es auch zur anstehenden Delegiertenversammlung unseres Bezirksverbands am 03.12. vielfältige Ansichten. Diese werden natürlich auch mehr oder weniger sachlich über soziale Netzwerke ausgetauscht, teils um mit Sachverstand zu erklären, aber auch ganz bewusst um Stimmung zu erzeugen.
Ob diese Versammlung ordnungsgemäß oder nach Formfehlern zusammenkommt, ob sie beschlussfähig ist oder nicht, sie ist eine Möglichkeit zur Diskussion. Dieser Raum zum Austausch unterschiedler Meinungen und Sichtweisen ist meines Erachtens die einzige Möglichkeit zu einer Lösungsfindung, im Sinne unseres Sports.
Als Vertreter des DSV Stingray Hannover bin ich mit vielen anderen Vereinen im teils sehr engen Austausch, und eigentlich wollen alle nur das eine. Einen Bezirksverband, der störungsfrei den Vereinen das Dartspielen ermöglicht. Diese Querelen ziehen sich schon über Jahre hin und werden meiner Ansicht nach immer wieder bewusst befeuert. Wir haben Lager, die zwar alle das gleiche Ziel haben, nur über den Weg dahin ist man sich nicht einig.
Und genau darüber müssen wir reden, miteinander und nicht übereinander.
Nicht zur Deli zu erscheinen, sie Aufgrund von Zweifeln an der ordnungsgemäßen Ladung und aus Befürchtung, dass jeder dort gefasste Beschluss vom Amtsgericht wieder gekippt werden könnte zu boykottieren ist nicht zielführend. Nur im gemeinsamen Austausch können wir die Probleme erkennen, angehen und Lösungen finden, nicht aber über Statements in den sozialen Netzwerken.
Ob als Delegierter oder nur als Gast, nutzt die Möglichkeit euch einzubringen und kommt zur Delegiertenversammlung des DBH am 𝟎𝟑.𝟏𝟐.𝟐𝟎𝟐𝟑 𝐮𝐦 𝟏𝟏:𝟎𝟎𝐔𝐡𝐫 𝐢𝐦 𝐒𝐜𝐡ü𝐭𝐳𝐞𝐧𝐡𝐚𝐮𝐬 𝐀𝐧𝐝𝐞𝐫𝐭𝐞𝐧, Schützenplatz 7, 30559 Hannover. 𝐄𝐬 𝐢𝐬𝐭 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫 𝐒𝐩𝐨𝐫𝐭, 𝐞𝐬 𝐢𝐬𝐭 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫 𝐚𝐥𝐥𝐞𝐫 𝐀𝐧𝐠𝐞𝐥𝐞𝐠𝐞𝐧𝐡𝐞𝐢𝐭.
Michael "Tzmarty" Kull
1. Vorsitzender DSV Stingrays Hannover

Drei Jahre DSV Stingray Hannover e.V.

Am 23.09.2020 gründeten elf enthusiastische Dartverrückte den DSV Stingray Hannover, aktuell sind wir schon auf 79 Mitglieder angewachsen. Ziel war es, gemeinsam einen Verein mit einer eigenen Spielstätte und modernen Visionen zeitgemäß zu entwickeln.
Wir suchten und fanden eine seit Jahren leerstehende Gaststätte in bester Stadtlage, verhandelten gut und mieteten diese zum 01.02.2021 als Vereinsheim an.
Trotz Pandemie, Lockdowns und ohne Fremdkapital, machten wir unsere Vision einer hochmodernen, aber gleichzeitig gemütlichen und ursprünglichen Spielstätte war.
Mittlerweile verfügt das Vereinsheim „Zum Rochen“ über ein funktionierendes Tresenteam und ein kompetentes Technikteam. Insbesondere die Technik der Stingrays ist wegweisend, da die Boards alle mit Tablets, Monitoren und Kameras ausgestattet wurden, deren Informationen im Technikraum zusammengefasst werden. Inzwischen auch von anderen Vereinen kopiert, waren die Stingrays der vermutlich weltweit erste Dartverein, der seine Turniere und Punktspiele live und kommentiert im Internet streamt.
Um ein Stingray werden zu können ist vor allem die Bereitschaft zur Mithilfe im Verein gefordert. Identifikation und Rochen-DNA sind maßgeblich, denn ein Verein wie die Stingrays, und ein Vereinsheim wie der Rochen, können nur durch viele Schultern getragen werden.
Eine, jeden Mittwoch stattfindende, Turnierserie etablierte sich schnell im Bezirk. Zahlreiche überregional namhafte Spieler sind inzwischen regelmäßige Gäste unserer Turnierserie.
Durch regelmäßige Veranstaltungen zugunsten lokaler Hilfsorganisationen konnten die Stingrays und ihre Gäste schon insgesamt 6.700 € an die Kinderkrebshilfe Hannover e.V.,das Kinderhospiz des ASB, die Obdachlosenhilfe Hannover e.V. und den Wünschewagen des ASB sinnvoll verteilen.
All das entging auch dem Landessportbund Niedersachsen nicht, von dem der DSV Stingray im vergangenen Jahr zum Sportvereinen des Jahres in Niedersachsens gewählt wurde.
Die Stingrays haben in gut zwei Jahren Betrieb bewiesen, dass man Visionen umsetzen kann und mit dem Rochen einen überregional bekannten Hotspot des Dartsports geschaffen. Mit Liebe zum Verein und zum Sport, durch Einbindung der Mitglieder und einer sehr flachen Hierarchie, konnten wir neue Maßstäbe setzten, die andere zum Nachahmen anregen sollen.

𝐒𝐚𝐢𝐬𝐨𝐧𝐯𝐨𝐫𝐬𝐜𝐡𝐚𝐮 𝐓𝐞𝐢𝐥 𝟕🎯

Last, but not least; das Beste kommt zum Schluß; jedes Ende ist ein neuer Anfang; lange Rede, kurzer Sinn:
Unser A-Team
Nach dem Doppelaufstieg in der vergangenen Saison, gibt es in dieser Spielzeit ein klares Ziel🏁:
Neu zusammen gefunden als Sechser-Kombo, will man gemeinsam den Klassenerhalt schaffen.
Alles darüber hinaus ist Bonus. Fuß🦶 fassen in der Bezirksoberliga, neue Gesichter, auch aus eigenen Reihen kennenlernen und vorhandene Fähigkeiten erweitern.
Abende voller „Freu(n)de“, denn auf dieser Insel🏝 ist jeder willkommen!🎯

𝐒𝐚𝐢𝐬𝐨𝐧𝐯𝐨𝐫𝐬𝐜𝐡𝐚𝐮 𝐓𝐞𝐢𝐥 𝟔🎯

So, Friseurtermin erfolgreich (?) erledigt, dummerweise sind nun irgendwie die Trikots👕 in der Waschmaschine verschwunden. Oder sollte Kai die mitbringen?🤭 Egal, weiter geht's mit dem D-Team!
Captain Andy "Pastis" oder "Der Saarlänner" Buck:
"Wir freuen uns auf eine neue Saison als Aufsteiger in die Bezirksklasse. Neu dabei ist Julien, für den es die erste Dartssaison wird. Unterstützt von einem alten Hasen🐇 Frank (Neumitglied #76 der Stingrays) führt DerSaarlänner als Kapitän und Jan als Co-Kapitän das neue D Team um die weiteren Mitstreiter Kai, Mika und Pascal an... Klassenerhalt ist erstmal das Ziel, mit viel Spaß am Dart!"🎯
#stingraysontwitch
#dartbezirkhannover
#punktesammeln
#weitersagendassdartsgeilist

𝐒𝐚𝐢𝐬𝐨𝐧𝐯𝐨𝐫𝐬𝐜𝐡𝐚𝐮 𝐓𝐞𝐢𝐥 𝟓🎯

Den aufmersamen Lesern unserer kleinen Vorstellungsrunde ist sicherlich nicht entgangen, dass wir das D-Team ausgelassen haben. Die Jungs haben noch einen gemeinsamen Friseur💇- und Fototermin...📸
Also geht's erstmal weiter mit dem B-Team:
Nach dem doch eher unverhofften Aufstieg🚀 in die Bezirksliga, hat sich das Gesicht des B-Teams ein wenig verändert. Mit den Neuzugängen🆕 Jean-Pierre "Animan" Sacher und Marvin Koch soll nun auch in der nächst höheren Liga angegriffen werden.💪
Weiterhin im Team sind Marian Kück, Michael "Tzmarty" Kull, Co-Captain Thomas "The Rook" Edel und natürlich der Captain Jens "Korsar" Wilkens. Nachdem in der letzten Saison der Start in die Hinrunde verschlafen😴 wurde, soll diesmal direkt von Beginn an Tempo🚤 aufgenommen werden.
Und dann mal schauen, was so geht.
#stingraysontwitch
#dartbezirkhannover
#punktesammeln
#weitersagendassdartsgeilist

𝐒𝐚𝐢𝐬𝐨𝐧𝐯𝐨𝐫𝐬𝐜𝐡𝐚𝐮 𝐓𝐞𝐢𝐥 𝟒🎯

Weiter geht's in der Vorstellungsrunde unserer sieben Teams. Mittlerweile sind wir aber schon in der Hälfte angekommen.
Dinos🦖 goes BK
Das C-Team geht in die neue Bezirksklassen-Saison mit fast den selben Dinos wie in der vergangenen Aufstiegssaison! Das sind Basti „Bulldozer“ , Sven „Svanisher“. Maurice „Madman“, Stefan „Elmar“ und Marcel „The Trucker“🚛!
Einen Neu-Dino gibt es nun aber doch. Besser spät als nie, wird Markus „Starkus“ aus dem D-Team im C-Team der Dinos von Beginn ein wichtiger Teil des Teams sein!
Für die neue Saison zählt, neben dem Halten der Klasse, natürlich auch der Spaß🥳, gemütliche, faire und spannende Stunden mit den gegnerischen Teams!🤝
Dinogebrüll🦖 und Good Darts! 🎯
#stingraysontwitch
#dartbezirkhannover
#punktesammeln
#weitersagendassdartsgeilist