
𝐒𝐚𝐢𝐬𝐨𝐧𝐯𝐨𝐫𝐬𝐜𝐡𝐚𝐮 𝐓𝐞𝐢𝐥 𝟑🎯

Das E (is)🧊 - Team rund um Kapitän Eisbär🐻❄ Lars und Co. Kapitän🐰 Lena hat sich für die kommende Saison neu formiert.
Neu von der Partie sind „Baby-Briem“ Claas, der zum Ende der Saison bereits E-Team Luft geschnuppert hat, „Crazyman“ Chris Weinert, „Sluggy“ Marcus Bittner und Dennis Degenhardt.
Bereits zur Saisonvorbereitung konnte das E-Team im PreSeason-Cup zeigen, was in der kommenden Saison das Ziel ist: nicht unterkriegen lassen!🚀
Klar, Spaß🥳 steht an erster Stelle, doch der Ehrgeiz ist groß und keiner geht ans Board um seine Spiele zu verlieren.
Als Team zusammenfinden, den bereits gewonnen Teamspirit👻 verstärken und am Ende der Saison vielleicht in der oberen Tabellenhälfte mitspielen.
In diesem Sinne bleibt dem E-Team nur zu sagen „Guuuuuuuar“ und „Boiiiiiiing“, good Darts an alle Mannschaften und bis bald am Oche!🎯
#stingraysontwitch
#dartbezirkhannover
#punktesammeln
#weitersagendassdartsgeilist

𝐒𝐚𝐢𝐬𝐨𝐧𝐯𝐨𝐫𝐬𝐜𝐡𝐚𝐮 𝐓𝐞𝐢𝐥 𝟐🎯

Eine gute Mischung aus alten Hasen🐇 und Newcommern🆕 bildet das neue F-Team für die Saison 23/24.
Neben dem Dartdino Bernd als Kapitän steht Sascha Harte als Co. bereit, dass Team anzuführen. Als einzige Dame👸 ist Carina Harte mit dabei. Andy Franke und Dirk Wedekind komplettieren die alte Garde👴. Marc Stacklies , Olaf Markmann, Daniel Bath und Bernd Jendrich bilden die Neueinsteiger des Teams.
Mit viel Begeisterung und Euphorie trifft man sich zu den gemeinsamen Trainingstagen. Alle können den Start der Liga kaum erwarten und sind gespannt, wo der Weg hinführt. Das Ziel ist, alle Spiele mit Spaß zu absolvieren, und vielleicht den einen oder anderen Gegner zu ärgern.
Es bleibt abzuwarten, wieviel Potenzial in dieser neu gefundenen Truppe steckt. In erster Linie aber heißt es: Spaß🥳 am Board und auch am Tresen. In diesem Sinne :
𝐆𝐨𝐨𝐝 𝐃𝐚𝐫𝐭𝐬 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐧 𝐅-𝐮𝐧𝐭𝐚𝐬𝐭𝐢𝐜 𝐍𝐢𝐧𝐞

𝐒𝐚𝐢𝐬𝐨𝐧𝐯𝐨𝐫𝐬𝐜𝐡𝐚𝐮 𝐓𝐞𝐢𝐥 𝟏🎯

In knapp 2 Wochen bereits startet die neue DBH-Saison. Erst die dritte in der jungen Historie des DSV Stingrays Hannover. Mit 7⃣ Mannschaften werden wir an den Start gehen, verteilt von der Kreisliga bis zur Bezirksoberliga.💪
Wir starten unsere kleine Vorschau mit dem neuen G-Team, das als Auftaktgegner das A-Team der neuformierten Dartakademie Hannover zu Gast haben wird. Könnte einfachere Aufgaben geben.😲
Zu den Zielen des Teams meint Captain Andreas "Pumba" Friese: " Wir wollen natürlich in erster Linie Spaß🥳 haben und eine schöne Saison miteinander spielen. Die eigenen Leistungen sollen optimiert werden und wir werden auch versuchen, in die Kreisoberliga aufzusteigen.🚀
Bei allem Ehrgeiz soll der Humor nicht verloren gehen, auch wenn es mal 💩 läuft. Dazu gehören auch schöne Mannschaftsabende und ein ebenso guter Teamzusammenhalt, wie in der letzten Saison als C-Team!"

𝐏𝐫𝐞𝐒𝐞𝐚𝐬𝐨𝐧 - 𝐂𝐮𝐩 𝟐𝟎𝟐𝟑🎯

Nach der Saison ist vor der Saison. Damit die Pause zwischen den Spielzeiten nicht zu lang ist, haben die Stingrays im letzten Jahr den PreSeason aus der Taufe gehoben.
Dieses Jahr nun also die zweite Auflage im selben Modus aber mit veränderten Teams. Es wird also wieder 3 Gruppen a 4 Teams geben, die 𝐣𝐞𝐰𝐞𝐢𝐥𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐓𝐚𝐠𝐞𝐬𝐬𝐢𝐞𝐠𝐞𝐫 plus der 𝐛𝐞𝐬𝐭𝐞 𝐙𝐰𝐞𝐢𝐭𝐞 qualifizieren sich für das Final Four.4⃣
In so einem Tagesturnier spielen alle vier Mannschaften einmal gegen jedes andere Team. Ein Spiel besteht aus zwei Doppeln, vier Einzeln und nochmals zwei Doppeln. Gestartet wird jeweils um 14 Uhr.🎯
Den Auftakt machen unsere beiden Spätaufsteiger C- und D-Team. Beide werden nach den 2. Plätzen in der letzten Saison nun doch noch in der Bezirksklasse in die Saison 23/34 starten.
Als Gegner kommen ein gemischtes Team der SV Arminia Bunté Hundé und der Mitaufsteiger unseres letztjährigen F-Teams (jetzt D- oder C-Team, wer weiß es so genau) vom Sieben Zwerge Dart Team e.V. Sehnde.
Eine Woche später starten dann das neue G-Team (vormals C-Team) und das E-Team ihr 4er Miniturnier. Beide wollen Schwung aufnehmen für die kommenden Aufgaben, damit der Start in die Saison diesmal erfolgreicher verläuft.🚀
Mit dabei sind der Steel Darter Schützenverein Kaltenweide 🔫 Kaltenweide sowie das Team vom Sc Polonia Hannover🇵🇱, beide in der abgelaufenen Saison bereits Gegner unserer Rochenteams.
Nochmal eine Woche drauf, darf dann der nächste nachträgliche Aufsteiger der Rochen an Oche. Das B-Team freut auf zwei Teams, gegen die es auch in der neuen Bezirksligasaison gehen könnte.
TuS Germania Hohnhorst Darts, ganz knapp am doppelten Aufstieg in die Bezirksoberliga gescheitert und TuS Lühnde DART, noch etwas später aufgestiegen als unser B-Team, kommen in den Rochen. Komplettiert wird das Feld vom neuen C-Team der DC Dartskulls Basche e.V.💀 .

𝐇𝐚𝐦𝐛𝐮𝐫𝐠 𝐢𝐬𝐭 𝐢𝐦𝐦𝐞𝐫 𝐳𝐰𝐞𝐢 𝐑𝐞𝐢𝐬𝐞𝐧 𝐰𝐞𝐫𝐭 💙🤍🖤

Familie hat man, Freunde sucht man sich aus.
Zu den Freunden der Stingrays gehören zweifellos die Darter des TuS Berne und die Dartpiraten des FC St. Pauli, denen wir kürzlich den von allen Beteiligten lang ersehnten Gegenbesuch abgestattet haben.
Zunächst ging es am 21.Mai mit 14 Stingrays in den Hamburger Stadtteil Berne, Heimat unserer Freunde der ersten Stunde. Schon zur Gründung der Stingrays vor bald drei Jahren, als wir noch keine Spielstätte hatten und uns während Corona online zum Darten trafen, stießen Arne, Daniel und Matthias auf unseren jungen Verein.
Nach zahlreichen Besuchen der Hamburger Jungs im heimischen Rochen war unser Trip nach Berne längst überfällig. Es war großartig, nicht nur die üblichen fünf wiederzusehen, sondern endlich auch mal den ganzen Verein und deren Spielstätte kennenzulernen.
Lena organisierte die Fahrt 🚕, einen 9-Sitzer und Marcel stellte zudem noch seinen Wagen zur Verfügung. Den steuerte Lars gegen halb zehn gen Norden, immer im Windschatten von Lenas Kleinbus. Schon die Fahrt war ein Erlebnis, anscheinend hatten alle einen Clown gefrühstückt. 🤡
Ein toller Empfang und eine durchdachte Orga der Berner machten den Tag zu einem Fest, bei dem der Sport zwar nicht zu kurz kam, aber zurecht nicht das Ziel war. Die Stingrays beschrieben den Besuch im Nachhinein als super schön, spannend, aufregend und spaßig, die Truppe aus Hamburg als nett, lieb und hilfsbereit und Arne als kräftig blinkend. 💡
Sehr lecker waren der Kuchen 🎂 und die hausgemachte Pizza 🍕 , vielen Dank auch dafür.
Das Highlight war das Abschließende Doppelturnier, bei dem immer ein Stingray einem Berner zugelost wurde und so vereinsübergreifend miteinander gespielt wurde. Ein Modus, den wir im Rochen schon früher nutzten und der Spaß und Zusammengehörigkeitsgefühl garantiert.
Ein Trikottausch zwischen Timo und unserem MadMan blieb da natürlich nicht aus.
Gegen drei Uhr waren alle von Lars und Lena wieder gesund und erledigt an ihren Haustüren abgeliefert worden, hatten tolles erlebt und sind als Verein noch enger als eh schon zusammengewachsen. ❤️🎯
Am 17.Juni war dann der zweite Tag unserer Serie „Expeditionen nach Hamburg“. Die Dartpiraten hatten nach St.Pauli geladen und die Stingrays folgten diesem Ruf nur allzu gerne.
Abfahrt um neun Uhr, ein Schwarm von 17 Rochen, verteilt auf zwei gemietete 9-Sitzer, alle im Malle-Modus und gespannt auf die Domschänke am Kiez.
Auch auf St.Pauli wurden wir herzlich empfangen, erkannten viele vom Besuch der Elbepiraten im Rochen wieder und lernten neue Freunde kennen. 🧑🤝🧑
Auch bei diesem Treffen war gewinnen nur ein nettes by the way und nicht der Grund unseres Treffens, das von Sigi und Gunnar bestens organisiert war.
Sigis fachkundige Führung durch den Stadtteil war klasse, er vermittelte kurzweilig interessantes über Hamburgs kleinsten, aber dafür Deutschlands bekanntesten Stadtteil. 🎉
Gleich vorweg: Niemand ist verlorengegangen alle traten den Rückweg an und keine der Damen des horizontalen Gewerbes wurde vom Rochen gestochen. ❗️
Um 13 Uhr erreichten wir mit unserem Guide die Spielstätte der Dartpiraten, in der wir uns auf Anhieb wohl fühlten. Manch einer klagte über die Hitze, aber die kann man ja ichnorieren, wie meine Oma sagte.
Die Domschänke gab ihr bestes, der Wirt war klasse. Getränkepreise wie im Rochen, Fleisch und Wurst vom Grill und dazu selbstgemachte Frikadellen mit Kartoffelsalat. Verhungern war nicht möglich. Lecker, günstig, gerne wieder, fünf Sterne. ⭐️

Ein Einzelturnier sorgte für den sportlichen Anfang, wobei die Dartpiraten sich dabei als hervorragende Gastgeber erwiesen. Sie hielten sich dezent im Hintergrund und überließen das Halbfinale den Stingrays.
Im anschließenden Doppelturnier gab es wieder die bewährten Teams aus Dartpirat und Stingray, ein toller Modus.
Aber auch der schönste Tag muss irgendwann mal enden, auch auf St.Pauli, wo doch immer das Licht brennt. 😎💡
Lena und Lars waren wieder unsere Heros und weit nach vier machten sie die Fahrzeuge wieder zur Rückgabe fit. Ohne die beiden wäre Berne und St.Pauli nur halb so schön gewesen, wenn wir überhaupt hingekommen währen.
Fazit: Beide Touren waren riesig und wollen wiederholt werden. Hamburg wird zur Partnerstadt der Stingrays und der Rochen fühlt sich auch an der Elbe heimisch.

𝐃𝐢𝐞 𝐒𝐭𝐢𝐧𝐠𝐫𝐚𝐲𝐬 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧 𝟕𝟓!🥳🎯🤝

Der 𝟕𝟓. Stingray ist in der letzten Woche dem Verein beigetreten. Gut zweieinhalb Jahre nach Gründung des Vereins ein weiterer Meilenstein in der jungen Geschichte.
In der nächsten (unserer dritten) Saison werden wir mit 7 (!) Mannschaften an den Start gehen. Nach dem letzten Wochenende steht auch fest, dass eine Mannschaft in der 𝐁𝐞𝐳𝐢𝐫𝐤𝐬𝐨𝐛𝐞𝐫𝐥𝐢𝐠𝐚 antreten wird, eine in der Bezirksliga, eine in der Bezirksklasse und vier Teams in der Kreisliga!🥳
Was für eine unglaubliche Entwicklung, auf die wir tatsächlich auch selber ein wenig stolz sind.☺️
Nun aber zu unserem Neumitglied😀. Im Gegensatz zu vielen anderen, die in der letzten Zeit den Weg zu uns in den Verein gefunden haben, spielt der junge Dartfreund bereits seit einigen Jahren sehr erfolgreich Darts. Bei unseren Stingray Masters Turnieren wie auch bei PDC-Turnieren ist er Dauergast und zumindest auch bei unseren Masters-Turnieren häufiger Sieger🏆.
Nun will er es sich zur Aufgabe machen, auch uns das Dartspielen🎯 beizubringen.😉
Ganz herzlich Willkommen, Marvin Koch, in unserer Rochenfamilie!