"Zum Rochen", Apenrader Straße 50, 30165 Hannover, Germany
Mo.,Di., Mi., Do. 17 - 22 Uhr, Fr., Sa., So. nach Bedarf

Der Grieche crasht die Geburtstagsparty - Stingray Masters Qualifier #7

Mit etwas Verspätung, wegen des Nichterscheinens eines Teilnehmers, startete gestern Abend, bei erneut vollem Haus und mit einem Geburtstagskind, der 7. Qualifier zu den Stingray Masters 2022.

Nach der Vorrunde mussten im Achtelfinale bereits mit Marcel Möller, Tobi Bartel und Jan Jelinski 3 der 6 Gruppensieger die Segel streichen. Die restlichen 3 Gruppensieger erwischte es dann im Viertelfinale. Mitja Gustorf, Dominik Nebe und Tom Kloppmann zogen, ebenso wie unser "Korsar" Jens Plagemann, in der Runde der letzten 8 den Kürzeren.Also, nicht immer fängt der frühe Vogel den Wurm ;-)

Im Halbfinale konnte sich das Geburtstagskind Marvin Koch gegen Sascha Stuhlemmer mit 3:1 durchsetzen und auch "Der Grieche" Andreas Jaguttis besiegte den letzten im Turnier verbliebenen Rochen Thomas Edel mit 3:1.

Das Finale fand dann in Andreas einen verdienten Sieger, auch wenn er damit die Geburtstagsfeierlichkeiten des momentanen Dauersiegers Marvin etwas beeinträchtigte. Die beiden zeigten allerdings Darts vom Feinsten und Andreas musste schon einen Average von deutlich über 80 spielen, um sich gegen Marvin durchzusetzen. Also, hinten wird die Ente fett ;-)

Im kleinen Finale konnte sich Thomas gegen Sascha durchsetzen und noch ein Plätzchen auf dem Podest ergattern.

Vielen Dank an alle, die bei der Organisation und Durchführung unserer Turniere mithelfen, sei es das Team hinterm Tresen (gestern unsere einzigartige Sylvia), die Turnierleitung und auch die, die einfach mal als Schreiber einspringen, wenn Not am Mann ist!

Nächsten Mittwoch geht's in die nächste Runde, Anmeldungen wieder ab Freitag 18 Uhr über unsere Homepage!

 

Stingray Master Qualifier #7 2022

Treffen der Giganten im Rochen -Stingray Masters Qualifier #6

Auch der 6. Qualifier hat bereits stattgefunden und in Marvin Koch einen verdienten Sieger gefunden.

Bereits im Achtelfinale erwischte es völlig überraschend den in Vorrunde überragenden Michael Hurtz gegen Dominik Nebe, während sich ansonsten, wie auch im Viertelfinale, die Favoriten durchsetzen konnten.

Die Halbfinalpaarungen lauteten Marvin Koch gegen Andreas Jaguttis sowie Yannik Spreen gegen Dauerhalbfinalist Mitja Gustorf. Am Ende konnten beide Shakespeare-Dartist erfolgreich bleiben und ins Finale einziehen.

Dort setzte sich wieder einmal Marvin denkbar knapp gegen Yannik durch und fuhre erneut den Turniersieg im Rochen ein.

Im kleinen Finale hielt sich Andreas gegen Mitja schadlos und ergatterte sich Platz 3.

  

Stingray Master Qualifier #6 2022

Marvin Koch ist zurzeit das Maß am Board - SMQ #5

Der fünfte Qualifier zum Stingray Masters ist und schrieb Geschichte. Wo, außer bei der PDC, verliert man im Halbfinale mit einem profitauglichen Avarage von 85? Michael Hurtz, eine der Größen des deutschen Dartsports machte im Spiel um den Finaleinzug die leidvolle Erfahrung, das derartiges auch im Rochen der Stingrays passieren kann. Kevin Schal, letztjähriger Sieger des Masters und damit Gewinner der Q-Schoolteilnahme zur Qualifikation für eine Profikarriere in der PDC, gewann das umkämpfte Spiel und zog damit ins Finale ein.

Auf der anderen Seite des Turnierbaums hangelte sich Marvin Koch scheinbar mühelos die Äste ins Finale hoch. 3:1 (78er Avg.) im Achtelfinale gegen Markus Henkel, 3:0 (72er Avg.) im Viertelfinale gegen Ulf Becker und im Halbfinale ein 3:0 (79er Avg.) gegen Leon Remde waren mehr als nur Duftmarken.

Das Finale zwischen Mar-vin und Ke-vin war spannend und hochklassig bis in den Decider, den Marvin mit einem 115er Finish zum 18er Lowdart und somit zum 4:3 für sich entscheiden konnte. Auf Nachfrage, wie oft er denn schon im Rochen triumphiert hat, zuckte Marvin grinsend mit den Schultern und wusste es nicht. Momentan reitet er die Welle und Siege bei regionalen Turnieren gehen anscheinend nur noch über ihn.

Im kleinen Finale gewann Hurtzi in einer ebenfalls sehr sehenswerten Partie mit 3:1 gegen Leon.

57 Specials von 15 der 24 Teilnehmern zeigten wieder einmal die große Klasse der Teilnehmer, die dieses mal den Turnieravarage gemeinsam auf 61 hochspielten.

Vielen Dank allen Teilnehmern für den tollen Abend im Rochen, zu dem unsere Sylvia hinter dem Tresen wieder perfekt mit Gläsern, Flaschen und guter Laune jonglierte. Ebenfalls ein großes Dankeschön an Toni vom Bistro originale da Toni in der List, der uns wie immer mit leckeren Pizzen in der Pause versorgt hat.

  

Stingray Master Qualifier #5 2022

Marvin Koch im Hauptfeld der Stingray Super League 2022! Kevin Kollmann mit sehr guten Chancen!

Vergangenen Freitag fiel der Startschuss für die erste "Vorrunde" zu der Stingray Super League 2022. Von über 30 Anmeldungen blieben zum Anwurf um 18:00 Uhr, auch aufgrund einer ausgebliebener Absage 23 Teilnehmer übrig, die sich im sportlichen Wettkampf um das erste Hauptrundenticket duellieren wollten. In Dreigruppen hieß der Modus jeder gegen jeden Best of 6 Legs. Die jeweils zwei erfolgreichsten gingen dabei weiter in die K.O. Runde (Best of 7 Legs).

 

Am Ende gegen 23:00 Uhr kam der Sieger eines Stingray-Turniers mal wieder aus den Reihen der Shakespeare Dartists. Marvin Koch versalzte im Laufe des Abends allen seinen sportlichen Gegnern - teils aus dem eigenen Lager - die Suppe. Der Weg zum Turniersieg führte über Jean Pierre Sacher (4:2) & Sebastian Schnehage (4:0) in der Gruppenphase. In der K.O.- Runde eleminierte "Kochi" dann den zweiten (Überraschungs-)Stingray Stefan 'Elmar" Schmidtchen (4:0) im Achtelfinale bevor er mit Arsen Ballaj (4:3) im Decider und seinen Teamkollegen Leon Remde (4:1) zwei Mitfavoriten auf den Turniersieg aus dem Weg räumte.

 

Im Finale stellte sich ein für viele überraschender Kevin Kollmann (5x das Maximum im Turnierverlauf) in Weg. Zufall konnte dies indes aber nicht gewesen sein. Wer Namen wie "Steini" (4:3) & Stephan Cobau (4:2) aus dem Turnier nimmt, muss definitv wissen, wo das gefährlich Ende vom "Werkzeug" hingehört. In selbigen Finale (4:0 Marvin Koch) war die Luft dann aber anscheinend etwas heraus, was die Leistung an diesem Abend aber keineswegs schmäler soll und wird!

Das Turnier selbst war extrem hochklassig besetzt, was u.A. ein Gesamtaverage von 62 Punkten im Schnitt bezeugen dürften. 16 mal die 180, 13 mal ein gelöschtes Leg mit mehr als 100 Punkten und insgesamt 37 Low-Darts unterstreichen das nochmals deutlich!

SSLQ1 Marvin 1

Wir sagen nochmals Glückwunsch Marvin! Dies kann sich nun die restlichen Qualifier im Stream, oder auch gerne in unserer Kommentatorenkabine in gelassener Ruhe anschauen. Die drei weiteren Qualifier steigen am 25.März, 22. April & 20. Mai! Die aktuelle Rangliste über die neben den 4 Tagessiegern die restlichen sieben Startplätze vergeben werden findet ihr hier:

https://stingrays.my-darts-tournament.de/mdt/gesamt_wertung_order_of_merit.php?gesamt_wertung=15

 

Seite 46 von 61