Ein wieder einmal hochklassiges Stingray Masters Qualifer zog auch in seiner achten Ausgabe 24 Dartsbegeisterte an, die ihr Können unter Beweis stellten.
Die Set-Averages erreichten teilweise Werte jenseits der 90 und auch zahlreiche Specials gab es zu sehen – allein die 1️⃣8️⃣0️⃣ fiel ein Dutzend Mal.
Bereits in der Gruppenphase setzten sich die Favoriten ab:
Marvin Koch, Igor Donath, Kevin Schal, Jarod Becker, Daniel Schnehage und Vincent Nauenburg beendeten ihre Gruppen alle ohne ≋P≋u≋n≋k≋t≋v≋e≋r≋l≋u≋s≋t≋ auf Rang 🔝eins und zogen mit weißer⚪️ Weste ins Achtel- und später auch ins Viertelfinale ein.
Die Runde der letzten Acht war damit sehr stark besetzt:
neben den 6 Gruppensiegern gesellten sich noch Erol Özdemir und Andreas Jaguttis dazu, sodass schon um die Viertelfinalpartie der Hauch des Finales waberte.
Der Grieche staunte nicht schlecht, als Igor sein Viertelfinalspiel mit 14, 21 und 13 Darts beendete und ihn somit 0:3 nach Hause 🏠 schickte.
Im Halbfinale trafen dann Marvin und Jarod sowie Igor und Kevin in zwei echten Krachern 🧨aufeinander.
Am Ende setzte sich Marvin in einem Finale auf hohem Niveau, dem er mit einem 124er Bullfinish die Krone aufsetzte, durch und sicherte sich damit den Turniersieg. 🏆
Igor wurde Zweiter und im kleinen Finale behielt Jarod die Oberhand.
Nächste Woche Mittwoch steht wieder der Challenge-Cup an, der für alle Dartsbegeisterten bis maximal Bezirksliga (oder Vereinslose) offensteht!
Und damit wir in Zukunft noch mehr großartige Spiele sehen können, stocken wir das Teilnehmerfeld für euch auf! Ab dem 10. Mai werden wir alle Master Qualifier auf 30 Teilnehmer erhöhen - nichts desto trotz schnell sein lohnt sich 🎯💪🏻
Am vergangenen Mittwoch trafen sich wieder 24 mutige Darter um auf ein neues den Challenge Cup zu spielen.
Diesmal war der Modus 1001 single In/Dopple Out.🎯
Ohne Überraschungen gingen die Gruppen recht fix durch, auch bei der etwas längeren Distanz. 🛣️
Aber immerhin schafften es 6 Stingrays und 2 halbe Stingrays in die K.O Phase
Aber einer hatte an diesem Abend was gegen unsere Stingrays Damen und warf eine nach der anderen aus dem Turnier - gemeint ist Herr Degenhardt, der zuerst im Achtelfinale die liebe Fenja und anschließend im Viertelfinale Lena bezwang. Gentleman kann er halt nicht 🤵🏼♂️
Schon in der Gruppe ging er ohne Niederlage in die K.O. Phase und man merkte er will das Ding mitnehmen. Im Finale konnte er dann auch 2:0 gewinnen gegen Christian Wolf.🔥
Im Kleinen Finale Trafen dann Sebastian Hauser und Marco Thiel aufeinander welches Marco auch mit 2:0 für sich entscheiden konnte. 🎉
Somit ging es aus:
🥇Dennis Degenhardt
🥈Christian Wolf
🥉Marco Thiel
Wir danken euch für die Teilnahme und freuen uns auf das Masters nächsten Mittwoch. 🍀
Am Mittwoch war es wieder soweit, der Rochen öffnet seine Tore 🚪und die Stingrays laden zum siebten mal in diesem Jahr zum Qualifier der Masters Serie ein. Mit leichter Verspätung und technischen Problemen startet das Turnier in die Gruppenphase.
Diese war ein auf und ab. Von 180 über vergebene Shortlegs, Highfinishes bis hin zu Avg. knapp über 40 war alles dabei. Aber der Reihe nach.
In Gruppe A trafen gleich 3 Spitzen Spieler aufeinander. Mit Frank, Igor und „dem Griechen“ war das Specialpotential hoch📈. Es dauerte nicht lang bis der Grieche die erste 171 im Board versenkte. Doch für das Highlight in dieser Gruppe und für Euphorie im Twitchcenter sorgte Lasse, der bei seiner ersten Teilnahme am Masters mit einem 121 Bullfinish gegen Frank glänzen konnte.
Igor, der mit den Augen rollte - Igor, der Ausgelachte und Igor, der Grummlige waren heute gemeinsam am Start und kämpften sich ins Achtelfinale. 🍀
In Gruppe B wollten es drei Stingrays wissen und kämpften energisch ums Weiterkommen.
Doch Andreas Schmidt hatte an diesem Abend entscheidend etwas dagegen, spielte gleich zu Beginn mit einem +60 Avg. auf und holte sich nicht nur gegen Maurice sondern auch gegen den Bulldozer das Unentschieden und sicherte sich am Ende Tabellenplatz 2.
Im Stream sorgte unterdessen Tzmarty, der Verwirrte, für Unterhaltung. 🤡
Marcel Möller und Marvin Koch trafen in Gruppe C auf Lena und Pascal.
Das Niveau ersterer war zu erwarten hoch. Die beiden trennten sich in Ihrem Gruppenspiel mit einem verdienten 2:2.
„Steini“ sorgte in Gruppe D für ein Highlight💥. In seinem Spiel gegen Mark mit einer 180 und einem 74 Avg. hatte er noch nicht genug. Spielte gegen unseren Sluggy einen 80 Avg. und sicherte sich so souverän die Tabellenspitze.
Auch in Gruppe E kristallisierten sich die Favoriten schnell Heraus. „Hurtzi“ machte mit seinem 13er Shortleg schnell klar in welche Richtung der Abend gehen soll. 🔝
Aber auch Bene zeigte in der Gruppenphase wo der Hammer hängt, erspielte sich das 2:2 gegen Michael und hämmerte 🔨 gegen Mika eine 180 ins Board.
In Gruppe F gelang dem Kailer die Überraschung. Mit seinem 3:1 Sieg über Daniel Schneehage im letzten Spiel sicherte er sich die Tabellenführung.
Letzterer konnte im Daniel-Duell mit seiner 180 sich das Unentschieden sichern und sich als Tabellen Dritter ins Achtelfinale zittern.
Die K.O.-Phase ging nicht weniger brisant weiter.
Mika zwang Frank in den Decider, beide Taten sich etwas schwer - Frank am Ende der glücklichere von beiden, denn für 35 Rest gibt es nur einen wahren Weg sie zu checken: tripple 3, Doppel 4, Doppel 9.
Auch Igor und Steini trennten sich erst nach dem Decider 2:3 - beide mit einem knappen 70 Avg.
Im Brüder 👬🏼 Duell war eins sofort klar. Der Gewinner heißt Schnehage! Daniel bezwang seinen Bruder Sebastian letzen Endes 3:1, checkte 136 genau im richtigen Moment.
Kai der an diesem Abend mächtig on Fire 🔥 war gewann sein Achtelfinalspiel gegen Bene mit 3:2.
Nach spannenden Viertel- und Halbfinalespielen standen sich Marvin und Michael im Finale und Frank und Andreas im kleinen Finale gegenüber.
🥇Michael Hurtz
🥈Marvin Koch
🥉Andreas Jaguttis
🏅Frank Görlich
Wir bedanken uns bei allen anwesenden Teilnehmer\innen, den Fans vor Ort und im Stream. Wir hoffen Ihr hattet Spaß - wir hatten ihn auf jeden Fall und begrüßen euch am Mittwoch wieder bei uns im Rochen zum Stingrays Challenge Cup. 🎣
Seite 34 von 66