Turnierberichte
2 Mutige Stingrays gehen in den Kampf beim DC Wedemark

Marcus "Sluggy" Bittner und Maurice "Mad Man" Friese
Es war Sonntag der 19.3.23.
Die beiden mutigen Stingrays Marcus “Sluggy“ Bittner und Maurice “Mad Man“ Friese, machten sich auf dem Weg
in die Höhle des DC Wedemarks.
Kaum vor Ort wurden auch schon die Gruppen ausgelost.
Während der Mad Man verzweifelt mit 1,5 Promille Restalkohol im Blut versuchte das Board zu treffen und kläglich,
als Gruppen Letzter mit 0 Punkten scheiterte, lief es bei Sluggy schon besser.
Als Gruppen Dritter setzte er sich durch und nahm jetzt das Achtelfinale in Angriff.
Bereits in der Gruppenphase gelang ihm der ein oder andere Clou.
Dominik Zaspel musste sich unserem Sluggy deshalb 3:1 geschlagen geben.
Auch Eike Deneke schaute nicht schlecht als Sluggy sich nach einem 0:2 Rückstand den Sieg noch holte.
Im Achtelfinale traf Sluggy dann auf einen alten Bekannten, Igor der Fröhliche (und spätere Sieger) gegen den Sluggy gut gespielt hat. Igor, der Glorreiche (oder die Moorleiche?) war allerdings eine Nummer zu stark und gewann 3:0.
Somit war jetzt auch für Sluggy als letzten Stingray Schluss.
Aber die beiden Stingrays hatten trotzdem viel Spaß bei dem schönen Wetter.
Danke auch an die angereisten Fans - auch wenn der Zustand schon kritisch war 🍻🍺
#stingraysontour
#weitersagendassdartsgeilist
#dcwedemark
Der Grieche zurück im Rochen - SMQ 2023 #6

…doch the Rook ist on Fire! 🔥🔥🔥
Die Gesänge erklungen wenige Minuten nach Turnierbeginn aus der Twitch-Kabine, die Zuschauer vor Ort und im Stream verfolgten gespannt das Geschehen. 24 mutig-motivierte DarterInnen trafen sich im Rochen, um den Stingray Masters Qualifier #6 zu bestreiten. Der Modus war wie immer Bo4 in der Gruppenphase und schon ging es los.
Und in der Gruppenphase gab es bereits 𝐞𝐢𝐧𝐢𝐠𝐞 Highlights.💥
Stingray Thomas Edel konnte sich mit einer guten Leistung in der anspruchsvollen Gruppe E durchsetzen, aber auch Marcel Schneider kam dort als Gruppenzweiter weiter. Damit war die erste Überraschung des Abends perfekt - so schieden Ulf Becker und Daniel Schnehage aus.😧
K̳u̳r̳i̳o̳s̳:
In Gruppe A erreichten alle vier Teilnehmer drei Punkte und ebenfalls eine 0-er Legdifferenz, weswegen es auf die Punktedifferenz in den Legs ankam. 🎯
In der KO-Phase besonders sehenswert war das Viertelfinale zwischen Igor und Frank Görlich, bei dem insgesamt 𝐝𝐫𝐞𝐢 180er fielen, wobei Frank sich mit seinem leider bei 180 Punkten Rest unglücklich überwarf.
Es war ein durchweg spannendes Turnier, bei dem jedoch am Ende nur ein Gewinner stand:
Andreas Jaguttis, der bereits in einer spielerisch anspruchsvollen Gruppe startete und dann jedoch das ganze Turnier über eine konstante Leistung abzurufen vermochte. In einem hart umkämpften Finale konnte er sich schließlich mit 4:2 gegen Kevin Schal durchsetzen.
Dritter wurde Igor, der sich im kleinen Finale 3:0 gegen Benedikt behauptete und auch ein wirklich gutes Turnier spielte.
Hier nochmal die Platzierung in der Übersicht:
🥇Andreas Jaguttis
🥈Kevin Schal
🥉Igor Donath
Wir gratulieren den Siegern 🏆herzlich und bedanken uns für die Teilnahme an unserem Turnier. Wir freuen uns auch beim nächsten Turnier wieder viele motivierte Dartsportler im Rochen begrüßen zu dürfen!
𝐃𝐞𝐧𝐧𝐢𝐬 𝐃𝐞𝐠𝐞𝐧𝐡𝐚𝐫𝐝𝐭 𝐬𝐭ü𝐫𝐦𝐭 𝐳𝐮𝐦 𝐓𝐢𝐭𝐞𝐥 - 𝐝𝐨𝐜𝐡 𝐝𝐞𝐫 𝐆𝐫𝐨ß𝐞 𝐅𝐚𝐧𝐠 𝐛𝐥𝐞𝐢𝐛𝐭 𝐢𝐦 𝐁𝐞𝐜𝐤𝐞𝐧!

Der große Fang 🐠 wollte trotz einiger knapp vergebener Chancen auf Bull nicht gelingen, zumindest nicht on screen - zwei mal gelang es beim warmwerfen - der Singrays Challenge Cup Qualifier #5 diesmal als Big Fish-Turnier ausgetragen.
𝑻𝒓𝒐𝒕𝒛𝒅𝒆𝒎 𝒊𝒔𝒕 𝒆𝒊𝒏𝒊𝒈𝒆𝒔 𝒑𝒂𝒔𝒔𝒊𝒆𝒓𝒕:
Maurice verwandelte den Rochen bereits im ersten Spiel in einen Hexenkessel!🧙
Hörbar mit sich unzufrieden unterhielt er den Tresenbereich ganz alleine und konnte erst von einem damit nun wieder hörbar unzufriedenen Schreiber Elmar zur Raison gerufen werden. Lange hielt die Ruhe aber nicht an - Elmar war im darauffolgenden Spiel mit seiner Leistung scheinbar genau so wenig zufrieden und sorgte hörbar gut auch in der Twitch Kabine für Unterhaltung👂🏻🙉
Eine gut aufgelegte Fenja wurde nach Siegen u.a. gegen den Bunten Hund 🐕 Max und den Dino-Rochen 🦖Basti erst im Viertelfinale vom weiteren farbenfrohen Vierbeiner Bene bezwungen - und sorgte damit für die ein oder andere Überraschung am Abend.
Bene setzte sich im Spiel um Platz 3 am Ende gegen den K̶e̶i̶l̶e̶r̶ Kailer-Rochen durch und ging mit Bronze nach Hause.
Kai blieb somit nur Holz, aber dafür zumindest kurzzeitig auch ein neues Handy 😉
The Rook wird zum Bierdeckelgrab!
Im Finale konnte Thomas zwar im Tippspiel der Twitch-Community über den Turniersieg mehr als 37.000 Bierdeckel auf sich vereinen - die gingen dann aber an die einzige Tipperin, die auf den späteren Sieger Dennis setzte.
Der konnte das Finale hochverdient mit einem 6:2 für sich entscheiden und krönte 👑 damit eine ganz starke KO-Runde, in der er von 24 gespielten Legs nur 𝐝𝐫𝐞𝐢! abgab.
Hut ab 🎩und herzlichen Glückwunsch zum Sieg. 🎯🍀
🥇Dennis Degenhardt
🥈Thomas Edel
🥉Benedikt Schmülling
🎖️Kai Lasch
Glückwunsch an alle Platzierten!
Kommenden Mittwoch findet dann wieder das Stingray Masters Qualifier statt, die Anmeldungen sind ab Freitag, 18:00 Uhr auf unserer Homepage möglich - also Wecker stellen, schnell sein lohnt sich 😉
Schön das ihr alle dabei wart - egal ob live vor Ort oder gemeinsam mit uns im Stream.
SMQ #5 — Ein Becker holt sich den Titel

Der 01.03.2023 wurde geschrieben und somit stand der 5 Stingrays Master Qualifier an, zu dem sich 24 bockstarke Athleten trafen, um um die Krone zu kämpfen.
Die Gruppenphase ging los und es dauerte knappe 5 Minuten als Christoph Weinert die erste 180 des Abends ins Board hämmerte 🔨 und mit seinem Spiel gegen Dominik Nebe für das erste kleine Highlight des Abends sorgte.
Auch Jeremy konnte mit dem Big Fish 🐠 im Spiel gegen Daniel ein weiteres Highlight des Abends für sich verbuchen.
Ein Highlight jagte das nächste und so verpasste Sebastian Steinmetz im Spiel gegen Thore Kuhls den 9-Darter, spielte 6 perfekte und konnte das Leg mit 10 Darts für sich entscheiden.
In der Gruppenphase setzten sich jedoch die Favoriten des Abends durch und zogen somit ins K.O. Feld ein.
Im Achtelfinale sorgte Chris erneut für euphorische Stimmung im Rochen und in der Twitchkabine, als er in seinem Spiel gegen Igor die Chance auf einen 15er vergab.
Im Halbfinale wurde es dann so richtig spannend. Jeremy konnte mit seinem Sieg gegen Dominik ins Finale einziehen und auch Jarod gelang der Sieg über Daniel mit 3:0 deutlich.
Im Spiel um Platz 3 bekam Dominik den Frust von Daniel zu spüren, dieser entschied das Spiel 3:1 und mit einem knappen 82 Avg. für sich.
Im Finale drehte Jarod nochmal auf und Gewinn deutlich 4:0 und holte sich somit zum zweiten Mal den Titel.
1. Jarod Becker 🥇
2. Jeremy Jendrzejewski 🥈
3. Daniel Schnehage 🥉
4. Dominik Nebe 🎖️
Daddy-to-be Daniel präsentierte auf dem Siegerfoto den anwesenden Zuschauern, vor Ort und in Livestream, seinen wachsenden Babybauch - bald müssen wir ihm Umstandskleidung besorgen 😂🫃
Wir bedanken uns bei unserer wundervollen Tresenhexe „Sylvia“, die gestern ihren Geburtstag mit uns verbrachte und stets darauf acht gab das keiner auf dem Trockenen saß. Wir wünschen dir auch für das nächste Lebensjahr nur das aller aller beste ❤️🍀
Wir freuen uns auf den nächsten Turniertag und bedanken uns für die Teilnahme.
Weitere Beiträge …
- Stingrays wieder on Tour
- Jason gewinnt den 4. Challenge Cup — auf Ansage
- Die Dartpiraten🏴☠ des FC St Pauli entern den Rochen
- Igor, der Glorreiche, gewinnt sein erstes Turnier im Rochen
- Jarod Becker gewinnt den Masters Qualifier 4/23
- Marco wiederholt Triumph - Stingrays vorne mit dabei!
- Dominik startet durch - SMQ#3
- "Stingrays on tour" Kapitel 1
Seite 31 von 61