
Der Grieche zurück im Rochen - SMQ 2023 #6

…doch the Rook ist on Fire! 🔥🔥🔥
Die Gesänge erklungen wenige Minuten nach Turnierbeginn aus der Twitch-Kabine, die Zuschauer vor Ort und im Stream verfolgten gespannt das Geschehen. 24 mutig-motivierte DarterInnen trafen sich im Rochen, um den Stingray Masters Qualifier #6 zu bestreiten. Der Modus war wie immer Bo4 in der Gruppenphase und schon ging es los.
Und in der Gruppenphase gab es bereits 𝐞𝐢𝐧𝐢𝐠𝐞 Highlights.💥
Stingray Thomas Edel konnte sich mit einer guten Leistung in der anspruchsvollen Gruppe E durchsetzen, aber auch Marcel Schneider kam dort als Gruppenzweiter weiter. Damit war die erste Überraschung des Abends perfekt - so schieden Ulf Becker und Daniel Schnehage aus.😧
K̳u̳r̳i̳o̳s̳:
In Gruppe A erreichten alle vier Teilnehmer drei Punkte und ebenfalls eine 0-er Legdifferenz, weswegen es auf die Punktedifferenz in den Legs ankam. 🎯
In der KO-Phase besonders sehenswert war das Viertelfinale zwischen Igor und Frank Görlich, bei dem insgesamt 𝐝𝐫𝐞𝐢 180er fielen, wobei Frank sich mit seinem leider bei 180 Punkten Rest unglücklich überwarf.
Es war ein durchweg spannendes Turnier, bei dem jedoch am Ende nur ein Gewinner stand:
Andreas Jaguttis, der bereits in einer spielerisch anspruchsvollen Gruppe startete und dann jedoch das ganze Turnier über eine konstante Leistung abzurufen vermochte. In einem hart umkämpften Finale konnte er sich schließlich mit 4:2 gegen Kevin Schal durchsetzen.
Dritter wurde Igor, der sich im kleinen Finale 3:0 gegen Benedikt behauptete und auch ein wirklich gutes Turnier spielte.
Hier nochmal die Platzierung in der Übersicht:
🥇Andreas Jaguttis
🥈Kevin Schal
🥉Igor Donath
Wir gratulieren den Siegern 🏆herzlich und bedanken uns für die Teilnahme an unserem Turnier. Wir freuen uns auch beim nächsten Turnier wieder viele motivierte Dartsportler im Rochen begrüßen zu dürfen!

𝐃𝐞𝐧𝐧𝐢𝐬 𝐃𝐞𝐠𝐞𝐧𝐡𝐚𝐫𝐝𝐭 𝐬𝐭ü𝐫𝐦𝐭 𝐳𝐮𝐦 𝐓𝐢𝐭𝐞𝐥 - 𝐝𝐨𝐜𝐡 𝐝𝐞𝐫 𝐆𝐫𝐨ß𝐞 𝐅𝐚𝐧𝐠 𝐛𝐥𝐞𝐢𝐛𝐭 𝐢𝐦 𝐁𝐞𝐜𝐤𝐞𝐧!

Der große Fang 🐠 wollte trotz einiger knapp vergebener Chancen auf Bull nicht gelingen, zumindest nicht on screen - zwei mal gelang es beim warmwerfen - der Singrays Challenge Cup Qualifier #5 diesmal als Big Fish-Turnier ausgetragen.
𝑻𝒓𝒐𝒕𝒛𝒅𝒆𝒎 𝒊𝒔𝒕 𝒆𝒊𝒏𝒊𝒈𝒆𝒔 𝒑𝒂𝒔𝒔𝒊𝒆𝒓𝒕:
Maurice verwandelte den Rochen bereits im ersten Spiel in einen Hexenkessel!🧙
Hörbar mit sich unzufrieden unterhielt er den Tresenbereich ganz alleine und konnte erst von einem damit nun wieder hörbar unzufriedenen Schreiber Elmar zur Raison gerufen werden. Lange hielt die Ruhe aber nicht an - Elmar war im darauffolgenden Spiel mit seiner Leistung scheinbar genau so wenig zufrieden und sorgte hörbar gut auch in der Twitch Kabine für Unterhaltung👂🏻🙉
Eine gut aufgelegte Fenja wurde nach Siegen u.a. gegen den Bunten Hund 🐕 Max und den Dino-Rochen 🦖Basti erst im Viertelfinale vom weiteren farbenfrohen Vierbeiner Bene bezwungen - und sorgte damit für die ein oder andere Überraschung am Abend.
Bene setzte sich im Spiel um Platz 3 am Ende gegen den K̶e̶i̶l̶e̶r̶ Kailer-Rochen durch und ging mit Bronze nach Hause.
Kai blieb somit nur Holz, aber dafür zumindest kurzzeitig auch ein neues Handy 😉
The Rook wird zum Bierdeckelgrab!
Im Finale konnte Thomas zwar im Tippspiel der Twitch-Community über den Turniersieg mehr als 37.000 Bierdeckel auf sich vereinen - die gingen dann aber an die einzige Tipperin, die auf den späteren Sieger Dennis setzte.
Der konnte das Finale hochverdient mit einem 6:2 für sich entscheiden und krönte 👑 damit eine ganz starke KO-Runde, in der er von 24 gespielten Legs nur 𝐝𝐫𝐞𝐢! abgab.
Hut ab 🎩und herzlichen Glückwunsch zum Sieg. 🎯🍀
🥇Dennis Degenhardt
🥈Thomas Edel
🥉Benedikt Schmülling
🎖️Kai Lasch
Glückwunsch an alle Platzierten!
Kommenden Mittwoch findet dann wieder das Stingray Masters Qualifier statt, die Anmeldungen sind ab Freitag, 18:00 Uhr auf unserer Homepage möglich - also Wecker stellen, schnell sein lohnt sich 😉
Schön das ihr alle dabei wart - egal ob live vor Ort oder gemeinsam mit uns im Stream.

SMQ #5 — Ein Becker holt sich den Titel

Der 01.03.2023 wurde geschrieben und somit stand der 5 Stingrays Master Qualifier an, zu dem sich 24 bockstarke Athleten trafen, um um die Krone zu kämpfen.
Die Gruppenphase ging los und es dauerte knappe 5 Minuten als Christoph Weinert die erste 180 des Abends ins Board hämmerte 🔨 und mit seinem Spiel gegen Dominik Nebe für das erste kleine Highlight des Abends sorgte.
Auch Jeremy konnte mit dem Big Fish 🐠 im Spiel gegen Daniel ein weiteres Highlight des Abends für sich verbuchen.
Ein Highlight jagte das nächste und so verpasste Sebastian Steinmetz im Spiel gegen Thore Kuhls den 9-Darter, spielte 6 perfekte und konnte das Leg mit 10 Darts für sich entscheiden.
In der Gruppenphase setzten sich jedoch die Favoriten des Abends durch und zogen somit ins K.O. Feld ein.
Im Achtelfinale sorgte Chris erneut für euphorische Stimmung im Rochen und in der Twitchkabine, als er in seinem Spiel gegen Igor die Chance auf einen 15er vergab.
Im Halbfinale wurde es dann so richtig spannend. Jeremy konnte mit seinem Sieg gegen Dominik ins Finale einziehen und auch Jarod gelang der Sieg über Daniel mit 3:0 deutlich.
Im Spiel um Platz 3 bekam Dominik den Frust von Daniel zu spüren, dieser entschied das Spiel 3:1 und mit einem knappen 82 Avg. für sich.
Im Finale drehte Jarod nochmal auf und Gewinn deutlich 4:0 und holte sich somit zum zweiten Mal den Titel.
1. Jarod Becker 🥇
2. Jeremy Jendrzejewski 🥈
3. Daniel Schnehage 🥉
4. Dominik Nebe 🎖️
Daddy-to-be Daniel präsentierte auf dem Siegerfoto den anwesenden Zuschauern, vor Ort und in Livestream, seinen wachsenden Babybauch - bald müssen wir ihm Umstandskleidung besorgen 😂🫃
Wir bedanken uns bei unserer wundervollen Tresenhexe „Sylvia“, die gestern ihren Geburtstag mit uns verbrachte und stets darauf acht gab das keiner auf dem Trockenen saß. Wir wünschen dir auch für das nächste Lebensjahr nur das aller aller beste ❤️🍀
Wir freuen uns auf den nächsten Turniertag und bedanken uns für die Teilnahme.

Stingrays wieder on Tour

Am Freitag den 24.02.23 machten sich erneut sieben mutige Stingrays auf den Weg nach Gleidingen, um dort beim zweiten Spieltag der Vikings Darts Open voll anzugreifen 🎯💪🏻
Neben den aktiven Spielern rund um Pumba „Andreas Friese“, MadMan „Maurice Friese“, The Rook „Thomas Edel“, BigBarrel „Jörg Halbig“, Svanisher „Sven Hothan“, Der Saarlänner „Andreas Buck“ und Icebunny „Lena Welc“ - reisten auch unser Soulman „Bernd Wedemeyer“ und unsere Hexe „Sylvia Friese“ als Fanclub mit an und unterstützten die Spieler fleißig.
Man traf auf viele alte aber auch neue Gesichter, einige hatten sich schon länger nicht mehr gesehen, umso größer die Freude am Abend.
In einer spannenden Gruppenphase (das Niveau der Teilnehmer war sehr hoch) konnten sich ganze vier Stingrays für die K.o Phase qualifizieren und somit ins Achtelfinale einziehen! 🤺
The Rook und der Saarlänner konnten ihre Gruppe mit Platz 1. und 2. beenden, ebenso BigBarrel und Icebunny.
Im Achtelfinale konnten Lena gegen Marcel Möller, Andreas gegen Igor, den Glorreichen und Jörg gegen Jarrik einen erneuten Sieg einfahren. Lediglich Thomas musste sich gegen Tobias (wie sich im Nachhinein herausstellte, Turnierzweiter und Gewinner der Herzen) geschlagen geben. Die Niederlage tat der Laune aber keinen Abbruch und so stimmte man um kurz nach Mitternacht ein Ständchen für den Edelen Thomas an, der die ersten Stunden seines Geburtstages im Kreise der Rochenfamilie verbrachte 🍀🎁❤️
Im Viertelfinale war dann jedoch auch für die verbleibende 3 Stingrays Schluss, jedoch braucht sich vor seiner Leistung beim Turnier keiner verstecken.
Fazit des Abends — es hat unglaublich viel Spaß gemacht und wenn es drauf ankommt halten Stingrays immer zusammen ❤️🎯💪🏻

Jason gewinnt den 4. Challenge Cup — auf Ansage

Es ist kurz nach Turnier Beginn, als sich die Twitch Kabine auf einen Sieger des heutigen Abends festlegte.
24 Teilnehmer und Teilnehmerinnen starteten am Mittwoch in die 4 Auflage des Stingrays Challenge Cup - der Modus diesmal 301 Double In / Double Out
In der Gruppenphase zeichnete sich an vielen Boards der Double Trouble ab. Diesmal aber nicht nur beim checken, sondern auch beim Reinkommen ins Spiel.
Der Abend stand im Zeichen der Überraschungen und so setzten sich in der Gruppenphase einige Spielerinnen und Spieler durch, die anfangs keiner so richtig auf dem Schirm☂ hatte.
In einer sehr „Hunde🐩 reichen“ K.o Phase, konnten sich gleich zwei von Ihnen unter die TOP 3 spielen. Im sehr schön anzusehenden Finale konnte Jason seinen Fluch des Dritten Platzes endlich brechen und sich den verdienten Sieg🏆 an diesem Abend holen - und das auf Ansage kurz nach Turnierbeginn.
🥇Jason Spurr
🥈Vincent Nauenburg
🥉Michel Grigoleit
Wir freuen uns auf den nächsten Turniertag und hoffen alle hatten genauso viel Spaß wie wir und bedanken uns für die Teilnahme.🙏

Die Dartpiraten🏴☠ des FC St Pauli entern den Rochen

Die Stingrays haben seit bestehen eine enge Verbindung nach Hamburg. Was haben wir nicht schon für tolle Tage und Nächte mit unseren Freunden Matthias, Arne, Timo und Daniel vom TuS Berne erlebt, denen wir voraussichtlich am 27 Mai einem lange überfälligen Freundschaftsbesuch abstatten werden. Wir freuen uns schon jetzt darauf.😊
Gestern aber standen die Dartpiraten🏴☠ vom Millerntor im Fokus der Stingrays. Sigi und Tzmarty haben das Event in die Wege geleitet und die Vorfreude auf das Treffen war riesig. Nicht der sportliche Erfolg, sondern ein schöner Tag unter Sportfreunden war das ausgegebene Ziel. Niemand der Anwesenden wird bestreiten, dass wir uns als gute Freunde wieder verabschiedeten und alle Erwartungen an den Tag übertroffen wurden.😍
Die Anreise des Hamburger Autokorsos verlief reibungslos und überpünktlich konnten die Stingrays ihre Gäste begrüßen🤝. Die Chemie stimmte auf Anhieb und bei zwei parallelen Spielen im Viererteammodus stieg die Stimmung zunehmend. Beide Vereine besetzten beide Teams ohne Rücksicht auf sportliches Potential, der Weg war das Ziel. Umso schöner, dass niemand unter die Räder kam. Das Spiel zwischen Stingrays Team Eilenriede und den Dartpiraten B endete 6:6, die Stingrays Team Maschsee gaben sich nach vergebenen Matchdarts den Dartpiraten A mit 5:7 geschlagen. Über den Daumen also ein fast perfektes Warm-Up zu einem Two-Person-Turnier, deren Regeln die Teilnehmer zunächst überforderten.😮
Allen Dartpiraten wurde ein Stingray an die Seite gelost, die dann als Team in ein Doppel-K.O. Turnier gelost wurden, Maurice und Bast blieben letztlich übrig und durften leider nur zusehen, nahmen es aber sportlich fair. Jedes Team sollte gemischt sein und wir wollten ein reines Stingray-Team vermeiden, damit am Ende nicht möglicherweise zwei Stingrays erste werden. Der Modus war best of five Legs, wobei nach jedem Leg die beiden Kontrahenten wechselten und das dritte Leg als Doppel gespielt wurde. Verstanden?🥴 Nicht? Machts nix, die Spieler zunächst auch nicht. Ist eben typisch made by Tzmarty. 😉
Gegen kurz vor 22 Uhr war das Finale beendet, und die abschließende Preisverleihung🏆 ließ niemanden leer ausgehen. Jan Ole (die Dartpiraten stellen folgend immer den Erstgenannten) und Martinezzz waren das klar stärkste Team und besiegten im Finale Megabull Detlef und Marcel the Trucker. Für Marcel der erste Pokal ever, den er im Dart gewonnen hat👍. Platz drei errangen Gunnar und Claas, letzterer der Sieger der Herzen 💕aller Anwesenden.
Claas spielte groß auf, insbesondere im Spiel gegen seinen Vater Lars. Beim stand von 2:2 musste er im Decider gegen Lars ans Oche und wuchs dabei über sich hinaus. Den Verlierer erwartete das Ausscheiden, verbunden mit Platz vier und somit kein Pokal. Claas vergab die 143 denkbar knapp auf der falschen Seite des Drahts zum Doppel, dichter dran wär drin gewesen. Trotzdem behielt er die Nerven und checkte anschließend souverän. Ein Erfolg, der ihm und seinem Vater auch ein wenig Pipi in die Augen🥹 trieb, ein Erfolg der ihm von allen von Herzen gegönnt wurde.
Nicht vergessen wollen wir die weiteren Platzierten, die alle mit einer extra zu diesem Event kreierten Medaille geehrt wurden. Vierte wurden Sigi und Lars, fünfte sowohl Tommy und Bernd, als auch Timo und Elmar, Die beiden siebten Plätze gingen an Olli und Chris und an Erik im Team mit Marcus. Als erste schieden Florian und Tzmarty als neuntplatzierte aus.👏
Noch bei den Viererteamspielen dabei, zu Turnier aber aus triftigen Gründen schon abwesend waren Günther, der noch im hellen wieder in Hamburg sein musste, Fenja, Markus und Stingray-Prospekt Olaf, der nach einigen Trainingseinheiten an Dienstagen somit zum ersten Mal für uns die Pfeile werfen durfte.🎯
Olli Geick, bunter Hund von Arminia und häufiger Gast der Stingrays, durfte auf Seite der Dartpiraten mitspielen. Er ist langjähriges Mitglied des FC St. Pauli und auf Anfrage Tzmartys war Sigi sofort bereit Olli für den Tag zu integrieren. Die Hamburger brachten im extra ein Leihtrikot mit, was die Stingrays dann erwarben und in Ollis Besitz übergaben.
Aber nicht nur die entstandenen Freundschaften der Spieler machten das Event unvergesslich, auch die Vorbereitung vieler war bemerkenswert. Sonja, Lena, Tina, Lars und Marcel sorgten mit vier Kuchen, Salaten, Frikadellen und Würstchen für ein Buffet, das keine Beschwerden zuließ. Aber was wäre so ein Tag ohne den Tresen gewesen? Lena hatte die ganze Zeit die volle Kontrolle über die Getränke🍻 und den Durst aller, nicht immer aber immer über sich selbst. Lena, dein Lachflash hätte auf Youtube gehört. Danke für deinen großartigen Einsatz.🫶
Ein persönliches Highligt erlebte Tzmarty zum Abschluss noch. Der, wie alle Piraten sehr symphytische Tommy bot ihm einen Trikottausch an, zu dem der Stingray gern und sofort bereit war. Tommy, ich bin stolz dein Trikot erhalten zu haben und es wird in meinem Dartraum einen Ehrenplatz einnehmen. 😍
Wir alle freuen uns auf den Gegenbesuch am Millerntor, der zunächst für den 17 Juni angedacht ist.
An diesem Tag gab es nur Gewinner, anders sollte es auch nicht sein.