Terry Hoax auf Stingray-TV !
Zwei Webcam Darts Formate für die Coronazeit!
Der Spielbetrieb im DBH wurde nun wiederholt eingestellt. Richtige Entscheidung, wie wir finden! Doch ganz verzichten wollen wir auf unseren geliebten Sport dennoch nicht. Kurzerhand haben wir uns dazu entschieden, wieder auf die Plattformen LiDarts.org & Twitch.tv zurückzugreifen. Hier werden wir in den nächsten 1,5 bis 2 Monaten zwei Wettbewerbsformate anbieten und auch in LiveStreams übertragen, die wir euch hier kurz vorstellen wollen [Für weitere Informationen zu den Formaten die Plakate anklicken].
Nummer 1: Die Stingray Ladder
Die Stingray WebLadder wird in "Hammesrunden" (auch schweizer System) gespielt. Es gibt hierbei keine Teilnehmerbegrenzungen und die Spielzeiten können ziemlich exakt eingehalten werden. Jeder Teilnehmer ist bis zum Ende mit dabei. Die besten 8 der Gesamtrangliste werden zum Finale [05.12.2020] eingeladen. Der erste Spieltag wird gelost, die Folgerunden ergeben sich von selbst. Die Termine könnt ihr dem Plakat entnehmen. Die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr auf der Turnierseite [klick auf das Bild].
Nummer 2: Wednesday Twitch WebTrophy
Dann haben wir noch die Wednesday Twitch WebTrophy. Eine Serie von 6 Turnieren. In diesen können Ranglistenpunkte erspielt werden, die bei entsprechendem Abschneiden zur Finalteilnahme berechtigen. Die Qualifikationsturniere finden mit einer Gruppenphase in der Vorrunde und anschließendem Single K.O. Turnierbaum statt. Anzahl und Größe der Gruppen ergeben sich aus der Teilnehmerzahl. Ein Turnier ist auf 24 Teilnehmer begrenzt! Weitere Informationen wie Punkteverteilungen etc. findet Ihr auf der Turnierseite [klick auf das Bild]
Was braucht ihr für eine Teilnahme?
Nicht wirklich viel!
Einen Account auf LiDarts.org, ein Notebook mit Webcam oder Rechner mit externe Kamera. Man sollte erkennen können, wohin ihr geworfen habt (Für einen Test sprecht uns gerne an). Ein Account auf Twitch.tv selbst ist nicht zwingend erforderlich aber von Vorteil [kostet euch nichts] um am Chat etc. teilnehmen zu können.
Ihr wollt nichts verpassen & informiert werden, sobald wir auf unserem Kanal online gehen? Dann hier auf den Link & ein Herz da lassen!
Willkommen bei den Rochen
DARTS für JEDERMANN
Kennen wir nicht alle das Vorurteil das Dartspieler in einer Kneipe sitzen und sich die „Halben“ in den Kopf schrauben?? JA dieser Sport hatte lange Zeit diesen Ruf weg.
ABER durch die Übertragungen im TV und der stätig steigenden Leistungen der Profis wird dieser Sport immer mehr als eine Sportart anerkannt.
UND jetzt kommen WIR, die „Rochen“ ins Spiel.
Wir haben uns auf die „Flosse“ geschrieben, dass wir weg von dem Kneipenimage hin zum Sportverein gehen wollen und trotzdem für JEDERMANN einen Platz haben.
Neben einer außergewöhnlichen Gemeinschaft und vielen tollen Aktionen in unseren Verein sind wir halt einfach nur ein DARTVEREIN.
Hier kann wirklich JEDER vorbeikommen, reinschnuppern und mitmachen und JEDER wird schnell merken, dass DART nicht nur einfach das klassische „Pfeile werfen“ ist, sondern das man neben Konzentration und Rechenkünste auch eine Menge Stärke dazu benötigt.
Bei uns trifft man den einfachen Menschen, der einfach in einer tollen Gemeinschaft Dart spielen will und auch den ambitionierten Vereinsspieler, der in der Liga und auf Turnieren gewinnen will. Auch wenn beide Persönlichkeiten völlig unterschiedlich sind, wird JEDER bei uns herzlich, offen und freundlich empfangen und wirklich JEDER fühlt sich dann sofort dazugehörig.
Bei uns wird niemand ausgelacht, wenn man mal das Board nicht trifft, sondern man gibt sich Tipps wie es besser gehen kann. Bei uns braucht niemand Angst zu haben, zu „Schreiben“ , denn wir haben alle mal ganz nervös dagestanden und wollten uns nicht verrechnen, denn hier helfen wir uns freundlich gegenseitig.
Bei uns darf man auch mal ein Bier trinken, laut lachen, laut anfeuern ohne das man „doof“ angeschaut wird, warum jemand hier stört oder tatsächlich es wagt etwas Alkohol zu trinken.
JA Ihr lest richtig. Wir sind ein sportlich ambitionierter Haufen, der trotzdem in einer tollen und lustigen Gemeinschaft jeden, der will und zu uns passt aufnimmt.
Hier zählt neben jedem Einzelnen auch das TEAM und das ist wichtig. Denn genau das macht einen VEREIN aus, wie wir finden.
Bei uns gibt es wirklich „DARTS für JEDEMANN“. Egal ob Anfänger, Fortgeschrittenen, Jugendliche oder angehende Profis.
Es spielt keine Rolle, ob Du dünn oder dick bist, ob du klug oder nicht so klug bist oder welchen Beruf du nachgehst.
Bei uns zählst einfach DU als Mensch mit all Deinen Macken und all Deinen guten Seiten.
„Rochen“ sind Rudeltiere und leben in großen Familien und genau das macht unseren Verein so toll.
Und genau deswegen sind wir als DSV Stingrays Hannover ein Verein mit Herz, Seele und einer großen Portion Leidenschaft.
Wir freuen uns über Deinen Besuch
Eure Stingrays

𝐂𝐡𝐚𝐥𝐥𝐞𝐧𝐠𝐞 𝐂𝐮𝐩 #𝟏𝟔

62 Teilnehmer, Modus 301 Double In \ Double out
Goldrunde
🥇 Dennis Degenhardt
🥈 Justin Williams
🥉 Pawel Kucma und Memo Gulijev
Silberrunde
🥇 Serdar Kayakisla
🥈 Andreas Schmidt

𝐌𝐚𝐬𝐭𝐞𝐫𝐬 𝐐𝐮𝐚𝐥𝐢𝐟𝐢𝐞𝐫 #𝟕

Schon wieder 𝟔𝟐 𝐓𝐞𝐢𝐥𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐫🙏 an einem Mittwochabend, ihr seid der Wahnsinn!😲
Neben der Quantität überzeugte der Masters Qualifier erneut mit hoher Qualität. 43x die 180, allein der spätere Sieger erzeilte 10x🔥das Maximum, jede Menge Shortlegs - ganz stark!💪
Im Finale der Goldrunde trafen mal wieder Jarod Becker und Marcus Kirchmann aufeinander. Jarod räumte Robin Lüschen im Halbfinale aus dem Weg, während Marcus Michael Hurtz bezwang.
Beide lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe👀, doch als Marcus im 6. Leg seine Chancen nicht nutzte, war Jarod zur Stelle und gewann mit 4:2.🏆
🥇Jarod Becker
🥈Marcus Kirchmann
🥉Robin Lüschen und Michael Hurtz
Die Silberrunde holte sich der Hamelner Kevin Otte im Finale gegen Adrian Leisenberg. Best Lady👩 des Turniers wurde Sara Schliemann, die sich den dritten Platz der Silberrunde mit dem Stingray Jan Magerich teilte.

𝐑𝐨𝐛𝐢𝐧 𝐬𝐢𝐞𝐠𝐭 𝐞𝐫𝐧𝐞𝐮𝐭 - 𝐂𝐡𝐚𝐥𝐥𝐞𝐧𝐠𝐞 𝐂𝐮𝐩 #𝟏𝟓

Wieder war der Rochen proppenvoll, 63 Teilnehmer fanden sich zum 15. Challenge Cup am Mittwochabend ein👏. Der Modus war diesmal 701 Double Out.
Trotz der ungewohnten Distanz, gab es das gewohnte Bild auf dem Treppchen.
Robin Lüschen setzte sich in einem spannenden Final gegen Pawel Kucma durch. Für Dennis Degenhardt und Nicolai Uhlhorn war bereits im Halbfinale Schluß.
🥇Robin Lüschen
🥈Pawel Kucma
🥉Dennis Degenhardt und Nicolai Uhlhorn
Die Silberrunde konnte Dennis Schüler im Finale gegen Memo Gulijew für sich entscheiden.
🥇Dennis Schüler
🥈Memo Gulijew
Nächste Woche geht es wieder um Punkte für das Masters Finale. Qualifier #7 steht an! Anmeldung unter: https://2k-dart-software.com/frontend/events/6/registration/335/register