Turnierberichte
๐๐๐ซ๐จ๐ ๐๐ซ๐ค๐ฅ๐ข๐ฆ๐ฆ๐ญ ๐๐ซ๐ง๐๐ฎ๐ญ ๐๐๐ง ๐๐จ๐ฎ๐ง๐ญ ๐๐ญ๐ข๐ง๐ ๐ซ๐๐ฒ๐ฏ๐๏ธ

Wieder fanden 60 Spieler aus nah und fern den Weg in den Rochen und erneut waren viele zum ersten Mal Gast im Rochen.๐ค Die Teilnehmerobergrenze von geplant 64 Spielern wird in naher Zukunft erreicht werden und frรผhzeitige Voranmeldungenโ๏ธ werden somit immer notwendiger, um sich mittwochs einen Startplatz bei unseren Events zu sichern.
Pรผnktlich um 22:30 setzte Shakespeare Dartist Jarod Becker den letzten Pfeil๐ฏ in den Doppelring und entschied das Finale gegen den Sensationsfinalisten โDirty Dennisโ Degenhardt mit 4:2 fรผr sich. Ein Spaziergang war das aber fรผr den international erfahrenen Sympathietrรคger๐ beileibe nicht, denn zunรคchst ging Stingray Dennis mit 23 und 21 Darts mit 2:0 in Fรผhrung.๐ช In 17, 19, 20 und 22 Darts zeigte Jarod dann aber seine Klasse und drehte das Spiel, wobei Dennis auch in dieser Phase nie den Anschluss verlor und in drei der Legs selbst schon auf einem Doppel stand. Verdient trug sich Jarod๐ฅ erneut in die Siegerliste ein und zeigte dabei nicht nur im Halbfinale mit einem 88er Average seine Klasse (100,2๐ฒ war sein Average im Achtelfinale). Zwรถlf Lowdarts, drei 180er und drei Highfinish waren schรถne Nebengerรคusche seiner Auftritte.
Stingray Dennis๐ฅ hat in den letzten Monaten schon mehrfach gezeigt, dass mit ihm zu rechnen ist. Insbesondere bei der zweitklassigen Serie Challenge-Cup hatte er sich immer wieder ins Rampenlicht gespielt, und auch bei den groรen Jungs ist er nun selbst zu einer Grรถรe geworden. Legs mit 13, 15, 16, 17 und drei mit 18 Darts, drei Highscore und vier Highfinish zeugen von seinem Quantensprung.๐
Der Bundesligist Oliver Sahre von den Bulldogs Wolfenbรผttel und Patrick Heitmรผller, vom Zweitligisten DC Hallendorf, erspielten sich in dem von vielen weiteren bekannten Namen gespickten Teilnehmerfeld den dritten Platz.๐ฅ
Die Silberrunde der Dritt- und Viertplatzierten aus der Gruppenphase gewann Timon Steinbach gegen Andreas Schmidt mit 3:1.
By the way: Das hรถchst Finish des Tages erzielte mit 156 der Stingray Manuel Andrae.๐ช
Am 05.03. ist dann wieder die Zeit der zweiten Reihe im Challenge Cup, bevor am 19.03. im Masters wieder rekordverdรคchtige Scores die Boards erzittern lassen.
Vielen Dank๐ an Lena und Pastis, fรผr die unermรผdliche Arbeit hinter dem Tresen.๐บ