Am kommenden Samstag um 13:00 Uhr senden wir zum ersten Mal aus dem Rochen. Als Gastgeber werden euch dann Tzmarty und der Korsar im Stream aus dem Listholze begrüßen. Zu dem Turnier haben wir einige hochkarätige Teilnehmer gewinnen können, die wir hier ein einer kurzen Runde vorstellen wollen.
Der Favoritenkreis für das Turnier, welches zunächst in einer Round Robin Ligaphase beginnen wird, besteht gleich aus 5 Kandidaten. Von den Shakespeare Dartists treten Marvin Koch und das junge Talent Finn Chudziak an. Aus dem Hause des DC Hameln wird Jean Pierre 'Animan' Sacher an die Startlinie gehen. Komplettiert wird hier durch Christoph 'Dartklann' Klann (Muntinghausen) & dem Dartsveteranen Martin 'Martinidarter' Trinschek (Drop Out Seelze).
Aber auch die drei weiteren Kandidaten, bestehend aus den beiden bereits genannten Rochen und Sebastian 'Moskito' Neumann können jederzeit zu einem Stolperstein für die "Big 5" werden. Wenn auch ein schwieriges Unterfangen - unmöglich ist das Halbfinale nicht! In diesem Spielen die Plätze 1 bis 4 nach der Ligaphase dann am Abend in Einzelspielen um den Turniersieg!
Keyfacts zum Format:
{jcomments on}
Am vergangenen Montag hat die Pre Summer League Halbzeit plus 1 gefeiert. Dabei kam es mal wieder zu hochklassigen Matches sowie auch einer Hand voll Dramen. Nach 9 gespielten Runden konnte sich Tzmarty nun auch nach Abschluss der Tripple-Runde die aktuelle Krone aufsetzen. Die weiteren direkten Viertelfinalplätze werden zur Zeit vom Deister [2.], Headshot [3.] & Rastelman [4.] belagert.
Während am gestrigen Abend die Amateure im TV zu begutachten waren, ging es in der Pre Summer-League auf Twitch hoch her. Wieder einmal war es der Deister, welcher die "Zaungäste" zu den Spieltagen 4 bis 6 begrüßte. Erneut ging es darum, wer sich die heiß begehrten Punkte für ein Finalticket erbeuten konnte. Um 18:30 Uhr gab Thomas die ersten Begegnungen frei!
Am vergangenen Samstag gab es die Erstauflage eines Team-Wettbewerbes bei den Online-Rochen. Zum Maifeiertag luden die Stingrays zum Team Cup ein. Zusagen erhielt man vorab von der Darts North Corporation, den Shakespeare Dartists & Clansmänners Quasselrunde.
Bei allem sportlichen Ehrgeiz stand der Spaß und der Zusammenhalt innerhalb der Teams im Mittelpunkt. Gerade in den Doppeln war dies deutlich spürbar und der ein oder andere nicht ganz ernstgemeinte, foppende Spruch erfüllte den Stream.
Das Format zog sich entgegen der zeitlichen Planung des Korsaren leider hinten heraus deutlich. Doch trotz der damit verbundenen Wartezeit blieb man bester Laune, was eine Umfrage (zu unserer Überraschung) zum Abschluss unterstrich.
In sportlicher Hinsicht überzeugten die Shakespeare Dartists auf ganzer Linie. Mit 3 glatten Siegen (6:0, 5:1 & 4:2) gewann man das Turnier. Das Silbermetal ging an die Darts North Corporation. Die Stingrays gaben sich als freundliche Gastgeber und gönnten den Clansmännern die Bronzeplättchen.
Zitate wie "das fühlte sich teilweise wie ein richtiges Spiel an" & "was ein geiles Turnier" lassen auf eine gewünschte Wiederholung schließen. Wir allerdings hoffen, dass sich die Lage in der realen Welt weiter verbessert und wir dann vor Ort am Oche zum "Maitanz" auffordern können.
Wir gratulieren den Dartists zum Turniersieg & bedanken uns bei allen Teilnehmern für den Support unseres Stream-Projektes & den gelungenen Tag / Abend!
Am vergangenen Mittwoch startete endlich ein Wettbewerb, an dem neben einer Hand voll Stingrays auch wieder "externe" Rochenfreunde teilnahmen. Die Pre Summer League ging in den ersten von 5 Vorrunden-Terminen (PlayOffs am 29.05. ab 14:30 Uhr!). So war neben allem sportlichen Ehrgeiz auch die Freude über das Wiedersehen/Wiederhören groß!
Thomas alias Deister eröffnete mit seiner 3. Sendung als Moderator den Wettbewerb und begrüßte 14 Aktive! Vorbereitet hatte er dabei direkt einen richtigen Leckerbissen und schickte mit Michael 'Tzmarty' Kull und dem Dartklann gleich zwei heiße Titelfavoriten in das Livematch! Die Partie war ein Knaller mit vielen Highlights, die ein Leistungsgerechtes 4:4 Remis auf der Anzeigetafel hervorbrachte.
Am vergangenen Samstag starteten um 15:00 Uhr die PlayOffs der Spring League, dem Nachfolger der Winterausgabe. Insgesamt 6 Spieler waren nach der "Vorrunde", welche in einer Ligaphase ausgetragen wurde noch übrig. Während in der Zwischenrunde und im Halbfinale noch im Modus Best of 5 Legs / Best of 5 Sets der Sieger ermittelt wurde, mussten im Finale ganze 5 Sets auf der Habenseite verbucht sein (Best of 9 Sets) um sich den Titel einzuheimsen.