"Zum Rochen", Apenrader Straße 50, 30165 Hannover, Germany
Mo.,Di., Mi., Do. 17 - 22 Uhr, Fr., Sa., So. nach Bedarf

Der SC Langenhagen war am Sonntag zu Gast im Rochen und hat einen glänzenden Eindruck hinterlassen

Der SC Langenhagen war am Sonntag zu Gast im Rochen und hat einen glänzenden Eindruck hinterlassen

Seit Monaten schon war ein freundschaftlicher Vergleich beider Vereine angedacht, jedoch fehlte den Stingrays die passende Räumlichkeit und das Knowhow zu Sportarten wie Leitathletik, Triathlon, Badminton, Kegeln, Petanque, Turnen, Schwimmen, Tischtennis, Faust,- Hand- Basket- Fuß- oder Volleyball. Tanzen oder Squaredance waren kurz in unseren Überlegungen als Disziplin des Aufeinandertreffens in Erwägung gezogen worden, fanden aber im Kreise der Stingrays dann doch keine tragfähige Mehrheit.

Das somit sehr reichhaltige Angebot des SC Langenhagen an Sportarten, in denen wir uns miteinander hätten messen können, genügte den Stingrays nicht. Vielleicht trifft aber auch viel eher zu, dass unsere Fitnesswerte als Voraussetzung der schweißtreibenden Angebote nicht genügen. Kurzerhand entschloss sich Daniel Bonecke unsere körperlich limitierten Fähigkeiten zu berücksichtigen und gründete mit seiner Frau Julia als neuestes Sportangebot des SCL eine Dartsparte.

Möglicherweise war die Grundlage zu unserem Freundschaftsspiel aber auch vielmehr die Tatsache, dass Daniel und ein erheblicher Teil der Stingrays eine enge Freundschaft aus gemeinsamen Zeiten beim SC Shakespeare Dartists verbindet, wo wir lange Jahre gemeinsam am Board eine tolle Zeit hatten.

Die Vorfreude war groß, die Wiedersehensfreude noch größer. Der SCL erschien gutgelaunt und im Schlepptau von Daniel waren acht weiter Spieler unserer Einladung gefolgt, zusammen mit uns und bei bester Stimmung, einen tollen Sonntagnachmittag am Dartboard zu verbringen.

Zwei parallele Spiele im Ligaspielmodus waren geplant und beide Vereine hatten dazu jeweils zwei Lineups vorbereitet. Die Stingrays aktivierten dazu aus ihrem Pool von mittlerweile über 40 aktiven Dartspielern fast ausnahmslos seine neuesten Mitglieder, die bislang kaum oder noch nie an einem Teamspiel teilgenommen hatten, und bis auf Daniel waren auch die Langenhagener noch nie über das Trainingsboard hinausgekommen.

Unter dem Motto „Rookies gegen Newbies“ ging es somit weniger um Höchstleistungen, sondern vielmehr um Spaß haben und Erfahrungen sammeln.

In der Partie Stingrays 1 gegen SCL 1 traten auf Rochenseite mit Justin Barszcz, Mika Rüther und Kai Lasch drei unserer neuesten Mitglieder an, die in der kommenden Saison, zusammen mit ihren leider verhinderten Freunden Luis Staya und Jan Haushalter als E-Team für uns auflaufen werden. Sven Hothan übernahm die jungen wilden für diesen Tag als Kapitän, aber auch er spielt erst seit kurzem aktiv für uns, und Basti Schnehage komplettierte als erfahrener Spieler die ehrgeizige Truppe in der zweiten Halbzeit.49ffb4a0 97b4 4661 b0f3 f9b5450f2daa

Team 1 des SCL erspielte sich in teils überraschen guten Partien ein gerechtes 6:6, wobei nicht nur die Young-Guns Joris Heinemann und Robin Lüschen, sondern auch die älteren Neulinge Christof Just und Frank Priegnietz einiges Sehenswertes am Board hinterließen. Aus Sicht eines Stingrays war das Feuer im Blick und die Lust auf Verbesserung unseres künftigen E-Teams besonders bemerkenswert. Ihr gesunder Ehrgeiz, ihr Wunsch nach Tipps und Hilfestellungen, gepaart mit soliden Grundlagen und der Bereitschaft sich im Verein zu engagieren, stimmen mich für die Zukunft sehr positiv. Fünf junge Kerls von 19 oder 20 Jahren, die den Alten im Verein ganz schnell den Rang ablaufen können und bestimmt auch werden. Ich freue mich sehr darauf, deren Entwicklung mit vorantreiben zu dürfen.

In der zeitgleich ausgetragenen Begegnung zwischen Stingrays 2 und SCL 2 hatten unsere Gäste knapp die Nase vorn. Chris Weinert und Marcel Schneider absolvierten ihr erstes Spiel für uns, aber auch Claas und Lars Briem sind erst in der laufenden Saison an den kleinen Pfeil gekommen. Mit Andy Friese und Mark Nieselski komplettierten zwei Erfahrenere Spieler die Rochen, aber auch in diesem Team verzichteten wir auf den Einsatz von Punktegaranten. Eddy Schindler, Fabian Reil, Simon Maak und Daniel gewannen knapp mit 7:5, was den Langenhagenern eindeutig Lust auf mehr gemacht hat.f0ba9017 1ff9 4093 88d9 f64764ff8048

Für alle war es ein großartiger Tag unter Freunden, an dem das Ergebnis in den Hintergrund rutschte. Alle haben ihren Spaß gehabt und wir würden uns sehr freuen, wenn die Langenhagener Dartsparte weiter wächst und in der kommenden Saison ein oder zwei Teams im Verband meldet. Ein Rückspiel wurde schon avisiert und wir freuen uns darauf, die Anlage des SCL demnächst kennenlernen zu dürfen.

Ich bedanke mich herzlich bei unseren Gästen und im Namen aller nochmals herzlich bei Sylvia, die wieder einmal den Tresen aufopferungsvoll gerockt hat. Merci